Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Kennt jemand das Protokoll von Marelli IAW 7SM / 7BM ? |
Beard |
Verfasst: Samstag 30. März 2013, 19:16
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 11161
|
Also:
Slow Init (zwingend) dann KW2027
Beard |
|
 |
Forum: OBD Thema: Kennt jemand das Protokoll von Marelli IAW 7SM / 7BM ? |
Beard |
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 08:32
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 11161
|
Hallo zusammen,
kennt jemand das Protokoll welches Marelli bei den 'neuen' IAW 7SM bzw. 7BM im Einsatz hat? Da ich leider selbst kein solches Steuergerät zur Verfügung habe, kann ich auch nicht viel ausprobieren. Eine Info darüber wäre super.
Vielen Dank,
Beard |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Beard |
Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 15:43
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427394
|
Halloooooo sd16,
bitte mal den dritten Beitrag von oben lesen!
(Da steckt wirklich eine windows exe drin! Auch wenn die Datei nur 14k groß ist )
Viele Grüße
Beard |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Beard |
Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 07:09
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427394
|
Hallo Christoph! Ha, es gibt ja doch Leute die sich damit beschäftigen :) Anbei Deine Version mit DJGPP kompiliert. Du hast es unter CygWin kompiliert, was zwangsweise die Cygwin DLL voraussetzt. Selbst wenn man das statisch gelinkt bekommt, ist die Datei jenseits der 1MB Grenze. Meineserachtens ein... |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD II LCD Modell C zur Fehlersuche geeignet? |
Beard |
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 22:48
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 9002
|
Hallo StarChild, wenn Du Dich so für das Modul interessierst, hast Du garantiert auch die Beschreibungen der LCDs durchgelesen. Darin steht eindeutig, das man den Fehlerspeicher auslesen und auch zurücksetzen kann. Da Florian bei so etwas nicht flunkert, wird es wohl so sein. Viele Grüße, Beard |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Beard |
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 10:38
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427394
|
Hallo zusammen, da viele richtige 'Fenster'-Freaks sind und keine Ahnung mehr von einer DOS-Box haben, und ich zufällig über Pure-BASIC gestolpert bin... Hier nun eine Version die direkt unter Windows läuft. Sie ist mit der Demo-Version von Pure-BASIC erstellt, welche kostenlos ist. Da Pure-BASIC au... |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Beard |
Verfasst: Dienstag 29. Juli 2008, 23:06
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427394
|
Hallo OBDler, wer kennt es nicht, das Problem, daß man gerne ein Label-File für WBH-Diag hätte? Hier kommt eine kleine Hilfestellung: VAGC2WBHD Was kann man damit machen? Es konvertiert VAG-Com Label-Files ( >= V4.05) zu WBH-Diag. (soweit dies möglich ist) Wie kann man das machen? Man muß eine DOS-B... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Hella Steuergeräte |
Beard |
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 21:09
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 6354
|
Hallo OBDler, nachdem ich endlich alle meine Polos im Griff hatte, habe ich mir vor kurzem eine BMW F650 zugelegt. Die hat eine elektronische Einspritzung mit einem Steuergerät von Hella. Dieses ist auch im BMW Roller C1 verbaut und hat nur eine Diagnoseleitung. Ich nehme an eine K-Leitung. Hat irge... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL-Interf: Baudrate + Adresse(Hex) ??? |
Beard |
Verfasst: Samstag 31. März 2007, 19:46
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 18694
|
Hallo ThMei, ich glaube, Du hast das ´Ganze´ noch nicht so ganz durchschaut. Das Hardware-Interface ist das eine. Dann benötigt man aber noch eine Software welche das eigentliche Protokoll abwickelt. D.h. man kann nicht einfach Hyperterminal aufmachen eine Baudrate usw. einstellen und dann geht es. ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag Problem |
Beard |
Verfasst: Montag 26. März 2007, 18:47
|
|
Antworten: 26 Zugriffe: 59389
|
Hm,
da nicht alle der englischen Sprache und deren Abkürzungen mächtig sind,
hier eine freundliche, ausführliche Übersetzung von RTFM:
LSBDH
Lesen Sie bitte das Handbuch.
Beard |
|
 |
Forum: OBD Thema: Probleme mit der Installation Keine RScom.dll datei |
Beard |
Verfasst: Sonntag 18. März 2007, 12:25
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 15226
|
Hallo, eigentlich gibt es da nichts zu installieren. Die Dateien in ein Verzeichnis entpacken und WBH-Diag aufrufen. Wenn dies wirklich nicht gehen sollte: Die Datei rscom.dll in das Windows System Verzeichnis kopieren. Wenn es dann immer noch nicht geht: in 'Ausführen' folgendes eingeben: regsvr32 ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Probleme mit der Installation Keine RScom.dll datei |
Beard |
Verfasst: Samstag 17. März 2007, 19:28
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 15226
|
Hallo Giegelflat, Wenn Du http://www.blafusel.de/misc/files/wbh-diag_0_61.zip runtergeladen hast, kann dies nicht stimmen. Ich habe sie gerade nochmal geholt, und die Datei RSCOM.dll ist mit dabei. Also lade die Datei doch nochmal runter. Ansonsten kannst Du Dir die Datei auch unter http://www.b-kai... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Kwp 2000 |
Beard |
Verfasst: Donnerstag 15. März 2007, 08:31
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 18442
|
Hallo quattro -philip, ich glaube Du hast folgendes Problem: Hier kennt anscheinend niemand eine Software oder ein Gerät welches KWP2000 heißt. Ich kenne nur ein Protokoll (KeyWordProtocol2000) das bei der OBD benutzt wird. An einem 'Protokoll' kann man aber weder etwas verändern oder 'raufspielen',... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Terminalprogramm zum testen gesucht |
Beard |
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 12:56
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13090
|
Hallo Uwe,
Du solltest auf jedenfall erstmal den kleinen 'Help'-Button
(dritter oben links) anklicken.
Da kannst Du dann sofort sehen wie man die Macro-Daten eingibt.
Viel Glück,
Beard |
|
 |
Sortiere nach: |