Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: dcan interface für bmw ab 03/2007 |
CharlieH |
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 17:57
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 8730
|
BMW hat für das D-CAN Protokol 2 Geräte im Einsatz >>> ICOM & OMITEC USB OBD Das Original OMITEC Kabel ist nicht erwerblich , ICOM kann man kaufen, aber selbst Clone sind schweineteuer. Raubkopien kann man diese Chinakabel jetz so nicht nennen, da sie nicht so aufgebaut sind wie das OMITEC und a... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Fiat Punto - USB KKL OBD & Fiat ECUscan 3.3 |
CharlieH |
Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 18:52
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 11778
|
Hallo, habe heute das USB KKL Interface mit dem Programm Fiat ECUscan 3.3 an einem Fiat Punto 188 ausprobiert. Habe davor die Multiplexer Modifikation gemacht, aber eben nicht mit Umschalter sondern quasi alle K-Line Pins gebrückt >> 1 3 7 8 9 11 << Ich komme ins Motorsteuergerät und ins Airbagsteue... |
|
 |
Forum: OBD Thema: USB KKL Interface gekauft, jetzt frage zwecks Modifizierung |
CharlieH |
Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 10:35
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 27676
|
merci, endlich mal ne antwort die sinn macht |
|
 |
Forum: OBD Thema: USB KKL Interface gekauft, jetzt frage zwecks Modifizierung |
CharlieH |
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 17:58
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 27676
|
Hab heute das USB-KKL Interface bekommen.
da sind ja 6 Anschlüsse auf der Platine die zu den OBD Pins gehen, welche sind was?? is ja in dem Schaltungsaufbau nur mit 4 Anschlüssen abgebildert...
bitte um Rückmeldung, danke. |
|
 |
Forum: OBD Thema: USB KKL Interface gekauft, jetzt frage zwecks Modifizierung |
CharlieH |
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 16:20
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 27676
|
toll! das heist das Kabel wird überhaupt nicht gehen, da keine Zündungserkennung für die Programme realisiert wird... kann ich es zurückgeben, wurde eh noch nichtmal geliefert..., Versandkosten werden ja nicht erstattet... oder? ich hab eh keinen so feinen Lötkolben um auf Fertigbauplatinen rumzulöten |
|
 |
Forum: OBD Thema: USB KKL Interface gekauft, jetzt frage zwecks Modifizierung |
CharlieH |
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 17:50
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 27676
|
dort steht aber nur die Mod. für das serielle Interface oder gilt das 1:1 für die USB Version wegen Pin 7 + Pin 8 erwarte ich ja gar keine Antwort, die Modi. braucht es ja sowieso, eh klar... aber zum restlichen Teil... ??? und ich möchts nur mal anmerken, aber das ist eins der wenigen Foren wo man ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: USB KKL Interface gekauft, jetzt frage zwecks Modifizierung |
CharlieH |
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 15:47
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 27676
|
Hallo erstmal, ich habe mir gestern ein fertiges USB-KKL Interface gekauft. Die Platine zum OBD Stecker hat ja 4 Eingänge Kl.31/B- Anschluss 4 Platine auf OBD Stecker Pin 4+5 Kl.30/B+ Anschluss 3 Platine auf OBD Stecker Pin 16 L Anschluss 2 Platine auf OBD Stecker Pin 15 K Anschluss 1 Platine auf OB... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL-C Interface an einem BMW |
CharlieH |
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:11
|
|
Antworten: 14 Zugriffe: 38565
|
@Florian
kannst du ein legales und geprüftes USB OBD-Interface empfehlen für D-CAN/K - sprich für Ediabas/INPA? |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL-C Interface an einem BMW |
CharlieH |
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:01
|
|
Antworten: 14 Zugriffe: 38565
|
dann bist du gut informiert und das reicht mir als Begründung. Letztlich hätte aber deine Warnung dazu gereicht um aufgeklärt zu sein, denn ob es jemand dann kauft, bleibt jeden selbst überlesen. Ich hab in diversen anderen Foren gelesen das die Diagnose mit denen Interface geht, darum hab ich da ni... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL-C Interface an einem BMW |
CharlieH |
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:01
|
|
Antworten: 14 Zugriffe: 38565
|
@Mod
begründe doch bitte mal deine Löschaktion..., warum sollten diese Kabel nicht legal sein, sind ja schließlich keine Kabel vom FZG Hersteller... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL-C Interface an einem BMW |
CharlieH |
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 19:08
|
|
Antworten: 14 Zugriffe: 38565
|
Also die BMW Entwicklertools bzw. Hardware/Interfacetreiber sind für FTDI optimiert, da funzt das.
die Interfaces sollten gehen:
unter anderem dieses ist auch für D-CAN - Bordnetz 2000
Hinweis: Links vom Moderator entfernt. Ich zweifle die Legalität der Artikel stark an. |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW OMITEC USB OBD Kabel und andere Diagnoseprogramme nutzen |
CharlieH |
Verfasst: Freitag 18. November 2011, 16:27
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 25236
|
@Florian, was willst du mir mit dem link sagen? Ich kenn die Adapter schon... Hab aber nen Golf 6 - also CAN Mir gings in erster Linie ja um das OBD-Kabel das ich bereits habe und das passt nur bei BMW. Also falls ich VW K/KL CAN mit VCDS machen will, werd ich wohl oder übel den Rosstech Adapter ben... |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW OMITEC USB OBD Kabel und andere Diagnoseprogramme nutzen |
CharlieH |
Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 18:31
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 25236
|
also habs jetzt mal getestet, BMW funzn (war eh klar...) der "OBD" Stecker passt aber bspw. nicht mal auf meinen Golf VI OBD Anschluss, der Stecker hat zwei Führungsnasen, die anscheinend für bei BMW passen...  |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW OMITEC USB OBD Kabel und andere Diagnoseprogramme nutzen |
CharlieH |
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 17:36
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 25236
|
Also zum Thema VAG-COM, da hast du recht, das hab ich auch gelesen, wobei natürlich VAG-COM schon alt ist und ich ja dann VCDS benötigen würde... VCDS soll aber anscheinend nur voll nutzbar mit dem Rosstech "Dongle" Kabel sein - ansonsten soll nix gehen... RS232 geb ich dir insofern recht,... |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW OMITEC USB OBD Kabel und andere Diagnoseprogramme nutzen |
CharlieH |
Verfasst: Sonntag 13. November 2011, 16:10
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 25236
|
hat keiner eine Meinung dazu?
Florian evtl... |
|
 |
Sortiere nach: |