Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Anregung eines Uni-OBD-OSD |
MikeBR |
Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 16:06
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 17507
|
Ich mache gerade die ersten Versuche. Habe mir ein DMX-Modul gekauft und kann via RS232 die Wert abfragen. Soweit so gut :-) Nun werde ich in nächster Zeit das ganze mit dem MC machen und dann das OSD ansteuern (OSD läuft ja bereits). Was ich vermisse, sind die richtigen PIDs für die Blinker. Mein R... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Anregung eines Uni-OBD-OSD |
MikeBR |
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 11:49
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 17507
|
Nachsatz, habe gerade mal geschaut, es gibt keine gesetzliche Regelung, welche die Wiedergabe von bewegten Bildern (das wäre ja prinzipiell auch das Bild der Navigation) während der Fahrt verbietet. Alles was es gibt, sind Empfehlungen. Insofern ist eine Wiedergabe von Betriebsparametern auf dem Bil... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Anregung eines Uni-OBD-OSD |
MikeBR |
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 11:01
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 17507
|
Hi Florian, nein ich habe noch nichts umgesetzt. Habe lediglich den Max7456 auf einem breakoutboard da und das mal probeweise mit einem Atmega8 angesteuert. Funktioniert. Da ich mich aber überhaupt nicht mit OBD usw. auskenne, meine Anregung. Wäre eine schöne Sache und sicher für viele interessant! ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Anregung eines Uni-OBD-OSD |
MikeBR |
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 14:37
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 17507
|
Da immer mehr sogenannte Moniceiver im Auto haben, rege ich mal folgendes "Universal"-OBD-OSD an. Ich glaube, die Grafik sagt alles.

Was haltet ihr davon? Großer Aufwand?
Gruß |
|
 |
Sortiere nach: |