Autor |
Nachricht |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: Probleme mit wbh-diag |
SkodaFabia |
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 22:53
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 25127
|
Nabend, mmmh...ist etwas länger her, dass ich mit wbh befasst habe. War es etwas so, dass nur bis Ver. 0.89 die transparenten Pegelwandler unterstützt wurden? Wie dem auch sei, ich habe gerade mal Ver. 0.89 ausprobiert, damit wird ein Adapter erkannt und er baut auch die Kommunikation mit dem ECU au... |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: Probleme mit wbh-diag |
SkodaFabia |
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 22:33
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 25127
|
Nabend, vielleicht liest hier jemand mit? Die Jahreszahlen der Forenbeiträge schein allesamt nicht mehr ganz frisch ;-) Ich habe mir wbh-diag 2.22 installiert (win7 32 bit), Installation und Programmstart problemlos u. fehlerfrei. OBD Adapter mit Optokoppler wird an echter UART Schnittstelle via PCM... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Skoda Fabia 6Y Bj. 2006 via KL auslesen ? |
SkodaFabia |
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 19:33
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 13338
|
Nabend,
kurze Rückmeldung. Das Auslesen des MSG über die K-line funktioniert nun einwandfrei (VCDS lite). (Es war nur eine Einstellung bzgl. des verwendeten USB-RS232-Adapters erforderlich.) Also zumindest bei diesem Typ (siehe Beitrag oben) ist das möglich.
Gruss
Harald |
|
 |
Forum: OBD Thema: Skoda Fabia 6Y Bj. 2006 via KL auslesen ? |
SkodaFabia |
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 16:35
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 13338
|
Guten Tag, ich habe folgende Frage. Ich habe mir die ältere Version wbh-diag_0_89 heruntergeladen und besitze ein einfaches KL-Modem, wobei dort nur die K-line belegt ist. Das betreffende Fahrzeug ist ein SKODA FABIA 6Y Bj. 2006 1,4L Benzin . Ich habe im Netz ein Schaltplan gefunden, auf dem ersicht... |
|
 |
Sortiere nach: |