www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 4. Juni 2024, 02:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Die Suche ergab 29 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 14:59 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Da fällt mir noch ein:
Ließe sich bei einem aktuellen ProChip die Firmware auch über die USB-Schnittstelle mit dem Bootloader aktualisieren?

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 14:36 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Das BT5-Modul übersteigt im Moment die Anzahl freier Euronen in meinem Beutel. Ein Leihgerät zum Testen des aktuellen ProChip am ABS-Steuergerät ist zwar reizvoll, aber mein Notebook hat keine BT-Schnittstelle. Die müsste ich mir extra für den Test zulegen. Dagegen ist der Kauf eines neuen, einzelne...

 Forum: OBD   Thema: wbhdiag - drei Fragen

 Betreff des Beitrags: Re: wbhdiag - drei Fragen
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 14:27 

Antworten: 5
Zugriffe: 11992


Hin und wieder fege ich ja ganz gerne mal durch. In welche Ecke der Festplatte legt wbhdiag die Daten denn ab?

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 10:33 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Ist das KW2000 nicht ab Version 2.0 enthalten? Steht jedenfalls in der Software-Historie im Datenblatt des pro. Die folgenden Versionen enthalten anscheinend Optimierungen des KW2000. Einen Hinweis auf das "KW2089" ab Version 3.0 finde ich da nicht. Bin da aber etwas wackelig auf den Beine...

 Forum: OBD   Thema: wbhdiag - drei Fragen

 Betreff des Beitrags: Re: wbhdiag - drei Fragen
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 10:13 

Antworten: 5
Zugriffe: 11992


Habe es jetzt einmal ohne MySQL versucht. Die Steuergeräteauswahl ist bei mir dann nicht möglich. Geht nur mit MySQL. Aber die Online-Funktionen lassen sich nach der Installtion ja abschalten. Sammelt wbhdiag die Daten dann offline und mir wächst nach und nach die Festplatte zu?

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 22:42 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Hier noch der screenshot des vagcom-demo am ABS-Modul (MK60).

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 22:29 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Auch wenn der Interpreterchip 2.0 verständlicher Weise nur noch wenige Blicke auf sich zieht, die Modifikation der USB-KKL-Schnittstelle mit diesem Chip funktioniert jetzt. Im Anhang die Schaltung für zwei KKL-Betriebsarten: „Standard“ und „wbhdiag-pro“. Die Sende- und Empfangsleitungen TXD und RXD ...

 Forum: OBD   Thema: wbhdiag - drei Fragen

 Betreff des Beitrags: wbhdiag - drei Fragen
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 17:40 

Antworten: 5
Zugriffe: 11992


Tag, drei Fragen zur Software wbh-diag: 1. Im Software-Handbuch 2.2 wird die Softwareversion wbh-diag 2.9 beschrieben. Im Downloadbereich auf blafusel.de finde ich nur die wbh-diag 2.14. Wo kann ich die Version wbh-diag 2.9 herunterladen? 2. Funktioniert die aktuelle wbh-diag-Software auch mit älter...

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 23:17 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


PS:
In der Originalschaltung der USB-KKL-Schnittstelle (Modell B) scheint der Pro-Chip direkt an den Pegelwandler angeschlossen zu sein, also TXD(Pro) an TX(L9637) und RXD(Pro) an RX(L9637).

Steige da im Moment nicht mehr ganz durch, wann TXD/RXD direkt und wann überkreuz anzuschließen sind.

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 20:02 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Tag, das Thema ist zwar schon einige Jahre alt, aber seit kurzem für mich wieder interessant. Bis heute hat mir die Version 0.89 zum Fehlerauslesen und -löschen ausgereicht, aber nun müsste ich doch einige Grundeinstellungen durchführen, und dafür würde ich die USB-KKL-Schnittstelle sehr gerne mit d...

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 12:57 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Falls wirklich eine der möglichen Kombinationen von IBT und BDT zum Erfolgt führen könnte, dann ergeben sich bei gangzzahligen Schritten für IBT 1...10 und BDT 25...80 theroretisch, ööööhm.... (80-25+1)x10 ~ 560 Kombinationen. Bestimmt 30 davon habe ich schon in groben Schritten getestet. Gibt´s eve...

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 18:54 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Es ist ein Polo 6N AER 12/99 1.0 37KW mit Bosch Motronic MP 9.0 Vielleicht darf ich noch etwas ausholen. Ich habe die USB-KKL-Schnittstelle so erweitert, dass der Pro-Chip über einen 8-poligen DIP-Schalter wieder ausgekoppelt werden kann, die Schnittstelle also quasi wieder in den "Originalzust...

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: Re: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 11:36 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Einmal anders gefragt: Hat schon jemand den Pro-Chip über eine USB-Schnittstelle zum Laufen gebracht?

 Forum: OBD   Thema: wbh-diag PRO 2.0 über USB

 Betreff des Beitrags: wbh-diag PRO 2.0 über USB
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 15:51 

Antworten: 31
Zugriffe: 72791


Tag. Eine Frage zu wbh-Diag Pro 2.0 über USB an einem Laptop mit der Diagnosesoftware wbh-diag 1.30. Ich habe den Pro-Chip nachträglich in die Hardware der blafusel USB-KKL Interface Model B eingeflochten, siehe Anlage. Die Kommunikation ist jedoch äußerst instabil. Die Software wbh-diag 1.30 erkenn...
Sortiere nach:  
Seite 2 von 2 [ Die Suche ergab 29 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de