Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Erste Schritte mit BT4 + WBH-Diag Version 1.41 |
herrmami |
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 10:11
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 19270
|
Vielen Dank an den Chef :-) Vielleicht können aber auch die anderen Foristen helfen, damit der Florian nicht so viel Arbeit hat. Es geht nur um WBH-Diag Pro und die Ansteuerung über eine Terminalsoftware wie z.b. Hyperterminal oder Blueterm: * War denn meine Eingabe richtig ? * Und wenn ja, welche (... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Erste Schritte mit BT4 + WBH-Diag Version 1.41 |
herrmami |
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 14:23
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 19270
|
Hi ... ich checks nicht. wie kann ich folgende Prozedur mit Hyperterminal durchführen: Gehen Sie in VAG-COM zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“ und wählen Sie 03 – Bremselektronik, dort dann Login -11. Geben Sie als Login- Code 40168 ein und klicken Sie auf OK . Wählen Sie dann Grundeinstellungen... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH BT4; Wiederholtes Verbinden nicht möglch |
herrmami |
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 22:21
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 39062
|
garp: ... auch ich habe das Problem des blockierten COM-Ports bei wiederholtem Verbindungsversuch. Das erste Verbinden klappt problemlos. Bei Betätigung des Trennen-Buttons wird jedoch nicht nur das Steuergerät sondern direkt die Bluetooth-Verbindung getrennt. Abhilfe schafft nur das Abziehen und er... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Erste Schritte mit BT4 + WBH-Diag Version 1.41 |
herrmami |
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 22:05
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 19270
|
Hallo Forum, ich habe mir für meinen Audi TT Bj. 2000 den BT4 in Verbindung mit WBH-Diag 1.41 neu zugelegt, damit ich bei meinem Auto die Probleme mit ESP- und Airbag-Anzeigen (leuchten) selbst checken kann, bevor ich es in die Hände der Werkstatt gebe. Also ... Notebook mit XP/SP3 neu installiert, ... |
|
 |
Sortiere nach: |