Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:13
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
Guten Abend
alles klar, an welche Adresse geht das Gerät?
Gruß Daniel |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Montag 10. März 2014, 18:47
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
Hallo
leider keine Änderung im Verhalten, auch unter Verwendung eines KerKo. |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Montag 10. März 2014, 17:43
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
danke werde ich nachher gleich mal versuchen.
Helligkeit und Kontrast sind eingestellt. Also das funzt, wie auch die Helligkeitsautomatik. Das Display ist richtig herum und es ist auch alles sauber verlötet.
Gruß Daniel |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 18:26
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 18:23
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 18:21
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Montag 3. März 2014, 21:39
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
Guten Abend
anbei die hoffentlich brauchbaren Fotos.
Gruß Daniel |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag LCD Problem |
xrtc |
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 17:28
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 36196
|
Hallo Leute, ich habe mir den Bausatz für das WBH Diag LCD bestellt und zusammengebaut. Bevor ich den Microcontroller eingebaut habe, wurden, wie in der Anleitung beschrieben, nochmals alle Bauteile kontrolliert und die Versorgungsspannung gemessen. Diese liegt genau bei 5V. Also Microcontroller in ... |
|
 |
Sortiere nach: |