Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Webasto Verbindungsprobleme |
dnevels |
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:11
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 24478
|
So habe die Stromversorgung für das Interface direkt an der Standheizung abgegriffen und mit beiden Laptops ausprobiert. Jetzt kommt in die Meldung -Schnittstellenadapter anstecken Bin im moment komplett ratlos :( Wenn ich wüsste das ich zwei linke Hände hätte würde ich ja direkt aufgeben. Pin 8 war... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Webasto Verbindungsprobleme |
dnevels |
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 10:27
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 24478
|
Ich Benutze ein Breakout Kabel mit 4 Stecker. Pin OBD II Buchse Signal Kabel 4 + 5 GND Schwarz 7 ISO K-Leitung Grün 16 Batterie +12V Rot Allso am roten und am schwarzen Kabel wird mein Labornetzgerät angeklemmt. Ich habe mich leider im ersten Beitrag verschrieben,habe die Thermo Top T mit seperaten ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Webasto Verbindungsprobleme |
dnevels |
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 11:21
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 24478
|
Allso ich betreibe das Interface Kl2321 (OBD2-Shop) und ein Interface von DANHAG (W-Bus USB Diagnoseinterface v1.1) Der USB Serial Adapter würde als Fehlerquelle infrage kommen,aber bei meinen alten Laptop mit Serieller Schnittstelle funktioniert es auch nicht. Die Spannungsversorgung vom Interface ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Webasto Verbindungsprobleme |
dnevels |
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:33
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 24478
|
Hi, ich habe da ein kleinens Problem. Ich habe mir ein KKL Interface (Serial) gekauft um bei meiner Webasto Thermo Top C eine Diagnose durchzuführen.Leider ohne erfolg.Jedes mal sagt mir die Software Thermo Test Verbindungtimeout.Ich benutze einen hochwertigen USB Serial Adapter wo es noch nie probl... |
|
 |
Sortiere nach: |