Autor |
Nachricht |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: Interfacefrage zu KW 1281 |
Tom T3 |
Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 09:12
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 28886
|
Hallo Florian, danke für Deine Antwort. Natürlich gibt es schon fertige Lösungen und ich habe auch schon ein paar davon (VCDS, Open Gauge, WBH Diag..). Ich fahre einen VW Bus mit Fremdmotor (AGG mit Simos ECU) und möchte die Möglichkeiten des Steuergerätes auch nutzen. Aber ich möchte da eine eigene... |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: Interfacefrage zu KW 1281 |
Tom T3 |
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 15:54
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 28886
|
Um es noch etwas deutlicher zu machen. Ich habe Florians Schaltplan vom RS232 Kl Interface genommen und abgeändert:
1. Funktioniert das so? 2. Wofür ist der Part ganz links notwendig (siehe Detailbild)
Danke und Gruß Tom |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: Interfacefrage zu KW 1281 |
Tom T3 |
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 13:16
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 28886
|
Hallo zusammen, ich habe für mich vor ein paar Jahren mit Hilfe eines Arduino Nano die Kommunikation mit der ECU über KW 1281 realisiert. Als Interface habe ich einen normalen KKl Adapter nach Anleitung aus dem Netz umgelötet. Das funktioniert soweit stabil. Dazu noch einen Spannungswandler eingelöt... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL2321 stromversorgung Arduino |
Tom T3 |
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 20:59
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 20736
|
Danke für die Info. Durch die galvanische Trennung kann logischerweise keine Spannung anliegen. Hatte ich nicht bedacht. Hintergrund meiner Überlegung war, dass ich mir so etwas wie ein handheld Gerät im Festeinbau bauen will. Da diese ja auch über den OBD Stecker versorgt werden, dachte ich, dass 1... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KL2321 stromversorgung Arduino |
Tom T3 |
Verfasst: Montag 14. März 2016, 11:44
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 20736
|
Hallo, ich habe ein Kl2321 Interface. Daran habe ich einen arduino Nano angeschlossen, um das Steuergerät eines Vw mit KW1281 auszulesen. Allerdings habe ich das Problem, dass die Stromversorgung über das Interface nicht den Arduino startet. Ich bin davon ausgegangen, dass die 12 V Versorgung des in... |
|
 |
Sortiere nach: |