Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2008, 08:27
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
Ok, es geht jetzt. Und zwar über einen ELM 323-Chip und die auf blafusel oder Elektor vorgestellte Schaltung. Es lassen sich folgende Parameter auslesen: PID Sensor 1 System tests status 3 Fuel System Status/O2 sensor status 4 Calculated Load Value 5 Engine Coolant Temp 6 Short Term Fuel Trim Bank 1... |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 14:40
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
Ja, danke! Ich dachte zwar, dass über den OBD-Standard eine generische Abfrage oder eine Minimalkommunikation möglich sein müsste, aber das ganze ist offenbar viel differenzierter. Ich hatte einfach gehofft, mit Stochern was zu finden. Wie gesagt, jetzt prüfe ich erst nochmal die Eckdaten: welche EC... |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 10:21
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
...
wenn/sobald ich erfolgreich bin, werde ich auch zur Fahrzeugliste beitragen!
(Superprojekt, das ganze!) |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 10:20
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
ok, hab den Hinweis endlich verstanden (Glaube ich wenigstens!) Es kommt darauf an, auf welcher Transport-Layer ich mich befinde; wenn das verwendete Programm Steuerbefehle schickt, die für einen Interpreter-Chip gedacht sind, würde einfach mal die Übersetzungs-Stufe in lower-Level Kommunikation mit... |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Dienstag 26. August 2008, 13:37
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
Zur Antwort von Administrator: Die genannten Programme sollten eigentlich alle die üblichen Funktionen bieten (laut Beschreibung), also DTC auslesen, Betriebsparameter scannen. In der jeweiligen Software-Beschreibung wird auch auf die div. Aufweckmodi eingegangen (5Hz, dann schneller). Über eine Byp... |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD2 mit Niva, exotische Pinbelegung |
svartalf |
Verfasst: Montag 25. August 2008, 16:28
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 26538
|
Ich hab' ein Problem, Kommunikation mit dem Motorsteuergerät beim Lada Niva (BJ 2005) mit Gasanlage aufzubauen. Der Stecker (J 1962) hat die Pins 4, 5, 7, 11, 16 belegt, von denen alle bekannt sind (4=Chassis ground, 5=Signal ground, 7= ISO K-Line und 16=12V) außer der 11! Ich habe das serielle KL-I... |
|
 |
Sortiere nach: |