Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Keine Can Bus Signale aber warum nicht... |
CAN-BUS_DAU |
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 14:10
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 53557
|
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja womöglich mache ich ja etwas falsch... Könnte mir jemand den generellen Testaufbau erklären? Bei mir wie gesagt: Netzteil: 24 V DC Oszilloskop an Can H u. CAN L auch den Aufbau eines Can Bus mit zwei 120 Ohm Widerstände zwischen Can H u. Can L erfolgte und es trat... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Keine Can Bus Signale aber warum nicht... |
CAN-BUS_DAU |
Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 11:24
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 53557
|
Moin moin, mal wieder versuche ich mich erfolglos am auslesen von CanBus Daten. Ein vor mir liegendes Steuergerät (siehe unten) wurde korrekt an die Spannung angeschlossen und dann habe ich mittels Oszilloskop versucht die Daten anzeigen zu lassen. (Siehe Bild) Weiterhin habe ich einen Logger angesc... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Unbekanntes STeuergerät über CAN-BUS finden |
CAN-BUS_DAU |
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 21:48
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 53890
|
Kann ich machen, ist aber ne 0825 BlackBox, ohne jegliches Erkennungszeichen. Die Plantine ist ohne jegliche Kennzeichnung. Der Prozessor drauf ist nen Atxmega256a3u. |
|
 |
Forum: OBD Thema: Unbekanntes STeuergerät über CAN-BUS finden |
CAN-BUS_DAU |
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:41
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 53890
|
Moin moin, mein Name sagt eigentlich alles, ich habe leider bisher 0 Plan vom Can-Bus. Leider habe ich ein Problem, welches ich gerne kurz zur Diskussion stellen möchte. Ein Fahrzeug war mit einem Steuergerät unbekanntes Typs ausgestattet, welches über den CAN-BUS angeschlossen war und eine Funktion... |
|
 |
Sortiere nach: |