Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: KKL USB Interface ScanTool 4 |
alext2a |
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 09:52
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 71709
|
|
 |
Forum: OBD Thema: KKL USB Interface ScanTool 4 |
alext2a |
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 09:24
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 71709
|
Hallo!
Anbei ein Foto wie ich es gemacht habe. Schön ist anders, aber meine lötspitze habe ich breit gelassen.egal.
Ich habe einen 1K Ohm Widerstand genommen, weil ich den smd r2 nicht nehmen wollte, es ist/war so einfacher.. )) Bild kommt noch...
LG, Alex |
|
 |
Forum: OBD Thema: KKL USB Interface ScanTool 4 |
alext2a |
Verfasst: Freitag 24. Juli 2020, 06:39
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 71709
|
Hallo! Ja, "klar" bekommst du keine Verbindung ist, das selbe wie bei meinem Kabel. Ich habe es geöffnet und (siehe Links in meinem Post) es fehlt die Verbindung RTS, an der "L" Leitung. Florian hat bei einer älteren Version seines Kabels dort die Verbindung zu R8 getrennt und au... |
|
 |
Forum: OBD Thema: KKL USB Interface ScanTool 4 |
alext2a |
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 10:00
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 71709
|
Hallo!
Update: es funktioniert, es muss wie richtig auf der Homepage dargestellt das Kabel "umgelötet" werden.
Lg, Alex |
|
 |
Forum: OBD Thema: KKL USB Interface ScanTool 4 |
alext2a |
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 07:07
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 71709
|
Hallo! Ich habe mir das USB OBD Kabel für "OBD1" KKL hier gekauft https://www.obd2-shop.eu/product_info.php/cPath/44_52/products_id/242 damit ich bei einem Porsche 964 div. Steuergeräte auslesen kann. Ich dachte, dass dieses Kabel (mit dem entsprechenden 19-Pin Adapter) und dem ScanTool4 D... |
|
 |
Sortiere nach: |