Autor |
Nachricht |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 07:12
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
Hi Florian, Selbstverständlich läßt sich die Software an individuelle Wünsche anpassen - allerdings nicht von mir, sondern dann in Eigenarbeit. http://www.elektor.de/jahrgang/2008/nov ... ynkx?tab=4 Kein Problem. Aber kannst Du mir vielleicht noch eine Info geben wo ich AT Commands finde? Ich bevorz... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 10:53
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
Hi Florian, vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben denn der GSM-Schalter lässt sich nur mit einem Handy ansprechen. Die SW liest den ersten Eintrag aus dem Phonebook. Kann ich die SW auf 5 Einträge problemlos erweitern sodass alle Einträge im Phonebook als valide Einträge gewertet werden? Oder lä... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 15:01
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
mmh, ich muß erst den Stecker anfertigen um ihn umzuprogrammieren...
btw, ist PonyProg oder AVR-Studio die bessere Wahl?
cu,
Klaus |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 08:50
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
... jedoch möchte ich EXIT3 auch im toggle betreiben. Recht es wenn ich das so mache ... // Exit 2 im Toggle Betrieb if (exit2 == 2) { PORTD ^= (1<<PD6); exit2=0; } // Exit 3 im Toggle Betrieb if (exit3 == 2) { PORTD ^= (1<<PD7); exit3=0; } ... Beste Grüße Klaus |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 12:54
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
Genau danach habe ich gesucht.
Super Danke für den Link. Wenn ich den ATMEL geflasht habe und ich ggf noch Unterstützung brauche komme ich noch einmal auf Dich zurück
Beste Grüße
Klaus //KaloKopter// |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM-Schaltung aufgebaut |
kalokopter |
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 08:29
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 71362
|
Hallo @ all
ich habe die GSM-Schaltung aufgebaut und wie geht es nun weiter? Klingt banal, was brauche ich noch an HW um den ATMEGA zu programmieren? Das AVR-Toolkit läuft auf meinem Rechner. Eine echte Serielle Schnittstelle hat er auch...
Beste Grüße
Klaus |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: GSM Fernschalter geht nur teilweise |
kalokopter |
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 15:04
|
|
Antworten: 11 Zugriffe: 63533
|
Ich habe auch den GSM-Schalter fertig aufgebaut. Wenn ich die Platine mit einem Steckernetzteil (5V) versorge, ist nur die rote LED an. Wenn ich nun eine Spannung an dem Alarmeingang lege, leuchtet die gelbe LED. Die Relais bleiben ruhig. Ich habe zur Zeit noch kein Mobile angeschlossen. Wie komme i... |
|
 |
Sortiere nach: |