Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Auch mal ein Lob! |
nobser |
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 19:59
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 15070
|
Ganz einfach, weil ich mein ECU einfach unter meinem Tisch stehen habe, neben dem Rechner, an dem ich entwickle. Da muss ich nicht für im Auto sitzen und die Batterie leerziehen, abgesehen davon, dass es in meinem Sessel auch viel gemütlicher ist :o Wenn dann alles löppt, geht's ans Auto. Grüße, Nob... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Danke, und eine Frage |
nobser |
Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 20:45
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 28073
|
Bin genau deiner Meinung, Scanman. Klar, das Internet ist bekannt für Trolle, und es wäre erstaunlich, wenn hier nicht auch welche rumlaufen würden. Wenn man mit einem solchen Thema an die öffentlich geht, weiß man aber, dass man es mit solchem Menschen zu tun bekommt. Dass man dann aber nicht diffe... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Danke, und eine Frage |
nobser |
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 13:01
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 28073
|
Jetzt mal halblang. Es wurde schon im Vorfeld mal die Frage gestellt, ob es identisch mit dem vermuteten CHR/CHAR aus diversen Programmiersprachen ist, auch da kam keine Antwort. Ja/Nein tut ja nicht wirklich weh. Und wenn ich (d)ein Buch für 40€ kaufe, in dem das auch nicht erläutert (obwohl refere... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Danke, und eine Frage |
nobser |
Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 18:37
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 28073
|
Hi !
Fahrzeugdiagnose mit OBD, Seite 137, Formel ID 17 und Seite 138, Formel ID 63:
chr(a) chr(b)
respektive
chr(a) + chr(b) + "?"
Was muss ich da mit a und b machen??? Kann mir da mal jemand ein Beispiel geben?
Grüße und Danke!
Norbert |
|
 |
Forum: OBD Thema: Danke, und eine Frage |
nobser |
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 13:19
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 28073
|
Mich würden Details zu CHR auch mal interessieren. Stehe vor der gleichen Frage...
Nobser |
|
 |
Forum: OBD Thema: Frage Wegfahrsperre |
nobser |
Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 13:11
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 5961
|
Hi zusammen, ich habe hier ein älteres Motorsteuergerät zum Spielen auf dem Schreibtisch. Das liefert u.a. den Fehlercode "Steuergerät gesperrt", natürlich wegen der Wegfahrsperre, die nicht angeschlossen ist. Braucht man zur Freigabe die passende Wegfahrsperre oder könnte ich das Gerät ei... |
|
 |
Forum: Bücher und Texte von Florian Schäffer Thema: Fehler in "Fahrzeugdiagnose mit OBD", Tabelle 8-11 |
nobser |
Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 22:22
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 30506
|
Hi zusammen,
müsste der Adressbereich in Hex für Motorsteuergeräte nicht 01-0F statt 10-0F lauten? (Seite 101, Tabelle 8-11)
Grüße und Danke!
Norbert |
|
 |
Forum: OBD Thema: Suche Pinout ECU 3A0 907 311 B |
nobser |
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 03:28
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 9126
|
Sicht von außen auf die ECU, Pins sind wie folgt nummeriert: 22__ 21__ 20__ 19__ .... 3__ 2__ 23___ ___1 45__ 44__ 43__ ... 25__ 24__ Also schmale Leiste oben, lange Leiste unten. 1 - GND 20- GND 21- Dauerplus 23- Zündung 29- K-Line 40- Zündung Grüße, Nobser |
|
 |
Forum: OBD Thema: Auch mal ein Lob! |
nobser |
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 03:13
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 15070
|
Hallo zusammen! Ich wollte auch einfach mal ein Lob aussprechen, da man ja hier immer nur viel "geht nicht" liest. Habe mir das WBH-Diag-Pro BT Set gekauft, was auch super schnell geliefert wurde. Abends hingesetzt, zusammengelötet, ECU bei eBay abgeschossen und Class 1 Bluetooth-Dongle vo... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Auch mal ein Lob! |
nobser |
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 01:08
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 5698
|
Hi ! Nachdem man ja häufig nur die Probleme hier liest, wollte ich auch mal ein Lob aussprechen. Habe mir das WBH-Diag Pro BT Modul als Bausatz gekauft, schnell geliefert bekommen und zusammengelötet (mein erstes SMD-Projekt). Class 1 BT-Dongle von Reichelt bestellt und ein ECU bei eBay geschossen, ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Fehler im Schaltbild WBH-Diag Pro Bluetooth |
nobser |
Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 16:40
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 8558
|
Hi! Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Wo kommen denn die 5V an PIN 7 des WBH-Diag Pro her? Da das System ja komplett von der Boardspannung betrieben wird und der LF33CV ja nur 3,3V erzeugt, müsste da wohl 3,3V stehen, oder? Sorry, wenn FAQ, hatte extra vorher gesucht aber nix gefunden... Norbert |
|
 |
Forum: OBD Thema: Passat 35i ABS geht nicht (+Bastelbericht) |
nobser |
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 23:10
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13980
|
Hi ! Du bist mit dem Problem nicht alleine. Passat 35i B4, MJ 95, exakt das gleiche Verhalten, aber mit einem (USB-) Kabel von einem anderen Hersteller. (Kommunikationsfehler) Es scheint so, als wäre das ABS-Modul dieses Modelljahres etwas zickig. Motorsteuerung geht nahezu perfekt... Ach ja, witzig... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Suche Pinout ECU 3A0 907 311 B |
nobser |
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 16:22
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 9126
|
Hallo zusammen,
suche Pinout der wichtigsten PINs für obiges Motorsteuergerät. Ist aus einem Passat 35i B4, MJ 1995, Controller-ID 3A0 907 311 B, Component 1.8l R4 Mono, Software Coding 1.2.3 DGC, Dealer Number PMC 01.
Es spricht KW 1281 bei 9600 Baud.
Grüße und Danke.
Norbert |
|
 |
Forum: OBD Thema: Labelfile 3A0907311B WBH-Diag gesucht |
nobser |
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 16:16
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 8859
|
Ich habe das File von der -A-Variante genommen, sieht plausibel aus und passt.... |
|
 |
Forum: OBD Thema: "Spricht" der WBH-Diag PRO KL oder KKL? |
nobser |
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 15:18
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 9164
|
Alles klar, Danke! Habe so was nach dem Vergleich der seriellen und USB-Schaltpläne mit dem BT-Teil vermutet, aber war mir nicht sicher. Bin in SW standfester als in HW.
Grüße, Norbert |
|
 |
Sortiere nach: |