Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: serielles Interface geht nur mit OP-Com Demo |
mika |
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 14:28
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 15782
|
Nein der Chip da ist ein MAX232 und seine Aufgabe ist die Spannungspegel umzusetzen. Sonst kann der garnix. Schau dir den Schaltplan an, wenn du da ein ELM findest würd ich mich wundern. Ein ELM interface wär auch viel teurer. Aber dein Interface reicht auch schon, du brauchst nur die richtige Soft... |
|
 |
Forum: OBD Thema: serielles Interface geht nur mit OP-Com Demo |
mika |
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 11:44
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 15782
|
Das serielle-Interface ist nur eine Schnittstelle um PC mit dem Fahrzeug zu Verbinden. Auf der Schnittstelle ist kein Mikrokontroller der die verschiedenen OBD-Protokolle kann. Dein befehl gehört eher zu einem Interface mit ELM-chip drauf. Du musst also eine Software suchen die zu deinem Fahrzeug p... |
|
 |
Forum: OBD Thema: serielles Interface geht nur mit OP-Com Demo |
mika |
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 11:30
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 15782
|
Wie funktioniert das mit dem Hyperterminal? Gar nicht. Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz deine Antwort. Wie meinst du dann das hier: http://www.blafusel.de/obd/obd2elm.html#3 Da steht doch das man das mit dem Interface machen können soll, oder hab ich das falsch verstanden? Tut mir echt l... |
|
 |
Forum: OBD Thema: serielles Interface geht nur mit OP-Com Demo |
mika |
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 08:58
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 15782
|
Hallo ich habe mir im shop das OBD Interface mit seriellem Anschluss gekauft und aufgebaut(Bausatz). Nun wollte ich bei meinem Vectra b Bj.2001 Messwerte aufzeichnen. Mit der Demoversion von OP-Com konnte ich schonmal Fehlercodes auslesen und auch löschen, allerdings keine Werte (Luftmasse,Drehzahl,... |
|
 |
Sortiere nach: |