Autor |
Nachricht |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Entprellen von Tastern/deren Tastdauer abfragen |
MartinNRW86 |
Verfasst: Freitag 19. Januar 2007, 15:23
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 18340
|
so hier mal das PCB im Anhang
Meinst du den Artikel an sich als Codebeispiel oder einen der links dazu ?
danke für die schnelle Antwort  |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 11:06
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
leider weist mein konto 30 € minus auf, durch eine teure reperatur meines ABS Systems vor kurzem. Nun muß ich bis zum 15. irgendwie so auskommen. Fänds echt schade jetzt so mit dem projekt 15. tage warten zu müssen :( werde mal im datenblatt gucken, hoffe das er sich irgendwie retten läst :/ tja wie... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 08:24
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
ok werde ich sofort machen
hmm mist seit ich die fuse bits gesetzt habe kann ich ihn mit yapp nichtmehr erreichen
ist der ATMega damit hin ?`
hatte die fuse CKSEL 0 gesetzt :/ |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 02:43
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
Habe eine interesante neuerung beobachtet grade. nun dachte ich mir das ich einfach mal etwas anderes teste, also hab ich mir mal das OBD Prog für jeffs interface runtergeladen und es eben draufgeflasht. nun resettete ich den ATMega und aufeinmal war ein Werkstattsymbol da und der rest wieder die Bl... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Standheizung mit Handy einschalten |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 02:28
|
|
Antworten: 52 Zugriffe: 318844
|
euer problem sollte man umgehen können. Siemens Handys bieten die möglichkeit die akku werte einzustellen. Wonach Min bzw Max ermittelt wird. Damit könnte man das Minimum nach unten korrigieren und das handy würde etwas länger anbleiben, auch bei fallender spannung ;) Dazu benötigt man allerdings ei... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 02:19
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
hab grade nochmal die ausgabepins durchgemessen, mal wieder, aber finde keinen plausiblen fehler.
giebt es messpunkte an denen ich messen könnte ?
oder ein anderes Testprogramm ? |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 19:57
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
achja sry ich meinte drehen ;) ich weis, aber in letzter zeit ists frustrierend, hab noch ein projekt hier liegen, mit einem LM324N da passen die schwellen net sauber. irgendwie klappts net so in der letzten zeit :/ aber ich geb ja net auf, bin ja erst seit 2 tagen dran am basteln :P ach beim drehen... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 18:04
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
ok also meine eingestelle kontrastspannung liegt bei 0,41 V und versorgung bei genau 5 V Led versorgung nach den 40 Ohm liegt auch bei 5 V. Hab die datenleitungen auch durchgemessen scheinen sauber am atmega8 anzuliegen. scheint soweit ok. Giebt es eine andere art das ganz zu testen ? Das ist irgend... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 17:35
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
bin grade mal am messen der spannung, hab grade das kabel verkürzt, aber auch keine änderung :/
poste nachher nochmer
der kontrast ändert sich ... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 16:28
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
habe mal das poti kontolliert sieht ok aus. Habe nur R3 als 18k widerstand, weil ich keinen 15k da hatte :/ das was bei elektor stand half mir leider auchnet. das delay ändert nix an dem Fehler und die LCD_CTRL funktion ist ja nicht vorhanden in der auf deiner Seite. kann es an dem geänderten widers... |
|
 |
Forum: Elektrobasteln, µC Thema: Probleme mit LCD |
MartinNRW86 |
Verfasst: Samstag 29. Juli 2006, 15:32
|
|
Antworten: 16 Zugriffe: 80841
|
Hallo :) Habe das ATMega 8 I/O Board mal auf lochraster gebaut. funktioniert auch soweit ganz gut. Nur das LCD funktioniert nicht. Ich lade das LCD Programm drauf, was später blafusel anzeigt, zu test zwecken :) Nur leider zeigt er mir nur die obere reihe an, unzwar weiße rechtecke. Beim reset flack... |
|
 |
Forum: OBD Thema: smart obd ? |
MartinNRW86 |
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2006, 11:43
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 21587
|
laut dem artikel besitze ich nur eine K-Leitung. Und sonst keine der Aufgelisteten Pins. ISO 9141-2 soll ja auch ohne Pin 15 funktionieren was sehr praktisch wäre. Zu VAG-Com, würde notfalls auch im Terminal arbeiten, mir geht es dabei eher um das Auslesen der Fehler Habe in der Liste schon geguckt,... |
|
 |
Forum: OBD Thema: smart obd ? |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 16:54
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 21587
|
danke für den tip, habe jeffs interface da und werde es mal so testen mit VAG-COM, muß Jeffs interface eigentlich mit nullmodem kabel benutzt werden ? |
|
 |
Forum: OBD Thema: smart obd ? |
MartinNRW86 |
Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 15:42
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 21587
|
die belegung ist ja auch auf blafusel.de gezeigt. Mein Problem ist eher das ich Pin 15 bzw den 2. Pin für den CAN Bus nicht habe da meiner ein 98er modell ist, ich frage mich nun was es für ein Protokoll ist :/ |
|
 |
Forum: OBD Thema: smart obd ? |
MartinNRW86 |
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 22:39
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 21587
|
Guten Abend, ich habe hier alles mit interesse verfolgt, aber als ich es nun selber ausprobieren wollte stellte ich fest das mein kleiner irgendetwas anderes als OBD2 hat. Dachte an OBD1 dabei. Nun habe ich mir mal auf der Seite die Belegung angeguckt, Pin 15, 4,5 sind auch da, aber die meisten ande... |
|
 |
Sortiere nach: |