Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag Pro Bluetooth |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:50
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 24071
|
oh, stimmt, dabei habe ich sogar noch über diese features drübergelesen, bevor ich geantwortet habe, bitte entschuldige. aber den pro-chip selbst einbauen für ein serielles oder usb-interface musst du wohl tatsächlich. ich behaupte (absolut ohne gewähr), dass du "logisch" den maxRS232 in d... |
|
 |
Forum: Vermischtes Thema: UV Gerät Timer mit ATmega8 |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:31
|
|
Antworten: 8 Zugriffe: 48748
|
warum verschlechtern "querstrahlen" das ergebnis? und wie willst du mit "geradeausstrahlen" mit röhren im abstand von mehreren cm eine platine gleichmäßig belichten? was möglich ist an leiterbreit siehst du zum beispiel auf http://www.mikrocontroller.net/articles/LED-Belichter un... |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW - Steuergerät auslesen |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:10
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13359
|
frage drei kannst du dir sparen, antwort zu zwei würde das doch schon hergeben. schau in deinem anderen thread nach! du musst das interface nach anleitung aufbauen und dann möglicherweise (je nach software(!)) modifikationen vornehmen. die sind auch schon als antwort in einem deiner anderen threads ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: BMW |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:02
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 8028
|
|
 |
Forum: OBD Thema: WHB Diag & CAN-Bus |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 10:01
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 11834
|
RTFM ( http://blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html#faq5 ) ⋅ Wird es eine Version für CAN geben? Nein. ⋅ Wieso wird es kein CAN geben? Weil CAN sehr zeitkritisch ist. Windows ist kein Echtzeitbetriebssystem. Es ist nicht möglich, sehr kurze Zeitintervalle zu messen und einzuhalten.... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag Pro Bluetooth |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 09:54
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 24071
|
warum willst du denn die serielle variante? das serielle interface kann zusammen mit wbh diag genausoviel (nur eben keine drahtlose verbindung). wenn du usb+wbhPRO nutzen willst, das macht schon mehr sinn. aber dann brauchst du elektroniker-skill, weil du es dir selbst bauen musst (es gibt im shop n... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Änderungen beim seriellen Interface B ? |
schlimmchen |
Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 09:46
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 11042
|
Für BMW gibt es Diagnoseprogramme, die einige kleine Änderungen voraussetzen, die problemlos am seriellen Interface umgesetzt werden können (die notwendigen Widerstände können im Shop bestellt werden): ⋅ 1. Zum einen muß am OBD-Stecker Pin 7 mit Pin 8 verbunden werden. ⋅ 2. Weit... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Bluetooth: WBH-Diag Pro BT Modell C tadellos und genial |
schlimmchen |
Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 16:26
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 9741
|
Ich bin kein Profi, habe aber selbst schon mit den OBD-Schnittstellen hantiert und weiß, wie Mikrocontroller funktionieren. Ich behaupte, es gibt nichts zu beachten. Wenn das Steuergerät keine Zeit hat, mit dir zu reden, wird es das auch nicht tun. Und weil es darauf angewiesen ist, dass du die rich... |
|
 |
Forum: OBD Thema: ExpressCard RS232 Adapter - PCI-E vs. USB |
schlimmchen |
Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 13:53
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 123322
|
Der oben genannte Adapter (Delock 66217) ist meiner Ansicht nach empfehlenswert. Ich habe ihn heute aus der Packstation genommen uns getestet. Ich konnte keine zufälligen Verbindungsabbrüche bei Betrieb mit dem seriellen Interface B aus dem obd2-shop und wbh-diag feststellen. Der Adapter benutzt wir... |
|
 |
Sortiere nach: |