Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Bus Signal einfach testen |
Michael |
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 18:14
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 24534
|
Hallo, ich habe einen Skoda Octavia Bj 1998 mit dem Steuergerät TYP 1U 1.8 Liter mit 92 KW Originalteilenummer Motorsteuergerät -06A906018AM Bosch -0261204681 Außerdem habe ich ein Bluetooth VAG Fahrzeugdiagnoseinterface mit WBH-Diag Pro Modell B Nun meine Frage: Kann ich mit diesem Fahrzeugdiagnos... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Steuergerät zieht zu viel Strom |
Michael |
Verfasst: Freitag 16. Februar 2018, 18:00
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 47655
|
Danke für den Tipp. Aber die km Anzeige und die Uhr erlöschen am Ki niemals.
Ich habe mehrere Vergleichsfahrzeuge.
Michael |
|
 |
Forum: OBD Thema: Steuergerät zieht zu viel Strom |
Michael |
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2018, 13:18
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 47655
|
Hallo , nein der Skoda hat keinen Funkschlüssel. Die Relais alle gezogen und abgeklopft. Alle Steuergeräte nach und nach abgezogen. Nur das Motorsteuergerät und das Kombi Instrument nach nicht. Habe mir nun ein anderes MSG beim Verwerter besorgt und werde nun die WFS deaktivieren. Nur zu Testzwecken... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Steuergerät zieht zu viel Strom |
Michael |
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:10
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 47655
|
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Gerät nicht in den Ruhemodus verfällt . Zitat Florian Das habe ich auch schon probiert. Dann steigt der Strom aber sofort auf 1,6 A Der Strom fällt immer in Stufen ab. Ich schalte der Wagen aus 800mA Schließe die Tür ab 400mA und LED in der Fahrertür blinkt. Dann ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Steuergerät zieht zu viel Strom |
Michael |
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 15:02
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 47655
|
Danke, habe ich alles gemacht. Es muss ein regelbarer Verbraucher, sein der diesen kleine Stromverbrauch zieht. Das Problem ist nur die Wegfahrsperre. Zieh ich diese Sicherung fällt der Stromverbrauch auf 6 mA. Damit kann man nicht einmal die Motorsteuergeräte tauschen . Wie man ein Motorsteuergerät... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Steuergerät zieht zu viel Strom |
Michael |
Verfasst: Montag 12. Februar 2018, 19:48
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 47655
|
Hallo, ich habe einen Skoda Octavia Bj 1998 mit dem Steuergerät TYP 1U 1.8 Liter mit 92 KW 1.8 Liter mit 92 KW Originalteilenummer Motorsteuergerät -06A906018AM Bosch -0261204681 Die Batterie ist nach 2-4 Tagen leer. Ich hatte immer einen Ruhestrom von 30mA. Wenn ich nun gemessen habe konnte ich ma... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinbelegung |
Michael |
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 18:53
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 12268
|
Seat Arosa Motorsteuergerät 030 906 032 AS Pinbelegung.
Auf welchen Pin läuft das Signal vom Nockenwellensensor auf G 40 auf?
Meine Schaltpläne scheinen nicht zu stimmen.
Bedanke mich im voraus.
Michael |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Michael |
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 19:44
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427397
|
Also nur, damit niemand meint, ich habe die große Ahnung von Kfz Diagnose, bis zum 28.4.2010( an dem Datum habe ich meinen WBH Bausatz bestellt.) hatte ich noch nie ein Steuergerät ausgelesen. Aber wenn man sich ein wenig in die Software WBH Diag 1.30 und dem WBH-Diag Pro BT Modell B einarbeitet , d... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag v0.89 findet die Motorsteuergeräte nicht |
Michael |
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 15:37
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10394
|
Hallo Rico, ich war gerade in der Garage mein USB Interface Kabel wird nicht erkannt. Wenn ich WBH Diag 1.30 starte wird das Kabel zwar auf Com 10 erkannt aber das Motorsteuergerät kann nicht ausgelesen werden. Wahrscheinlich der falsche Chip Satz oder Treiber. Weil ich erst seit ein paar Tagen mich... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag v0.89 findet die Motorsteuergeräte nicht |
Michael |
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 10:35
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10394
|
Ich verwende die Software WBH Diag 1.30 mit einem USB Interface Kabel und dem, WBH-Diag Pro BT Modell B - welches unter Windows 7 auf meinen Notebook läuft. Ich versuchte die Steuergeräte eines Skoda Octavia 1998 auszulesen und einem Polo 86 C. Beim Skoda habe ich mit VAG COM 311 Freeware Schwierigk... |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Michael |
Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 23:35
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427397
|
Nachdem ich den letzten Kübelwagen im flackernden Licht des Geschützfeuers repariert hatte, habe ich mich der Datenverarbeitung mit Lochkarten gewidmet und mein beruflicher Abschluss fiel , mit der Einführung von DOS 3.1 zusammen. Nachdem es unter Win 7 mit dem Label -File nicht geklappt hat, habe i... |
|
 |
Forum: OBD OpenSource Projekt Thema: VAG-Com to WBH-Diag |
Michael |
Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 22:21
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 427397
|
Also ich experimentiere noch , so steht der Polo 86 C meines Sohnes in der Einfahrt und nudelt ruhig vor sich hin. Benutzt wird Win 7 und wbh-diag-1.30. Heute habe ich die Datei 000000A.ini in Ordner Labelfiles in 030906026M.ini umbenannt und ich hatte meine Messwerte beschriftet. Die angezeigten We... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Geräte WBH Diag Pro Bluetooth , Software vers. 1.21 |
Michael |
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 18:31
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 8817
|
Ich habe das Programm gelöscht, neu installiert, läuft bestens. Nun muß ich das noch einmal machen, weil ich auch die Rohwerte sehen möchte. |
|
 |
Forum: OBD Thema: Geräte WBH Diag Pro Bluetooth , Software vers. 1.21 |
Michael |
Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 17:50
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 8817
|
Heute war der Rückschlag bei meinem Diagnoseprogramm da. Fahrzeug Polo 86 C KW 1281 Geräte WBH Diag Pro Bluetooth , Software vers. 1.21 Das Motorsteuergerät wird richtig ausgelesen. Mir ist bekannt, dass ich die Fehler 525 Lambdasonde -G39 515 Hallgeber -G40 Status: 3 kein Signal 157 sporadischen Ma... |
|
 |
Forum: OBD Thema: DTC-List / -status |
Michael |
Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 08:05
|
|
Antworten: 6 Zugriffe: 20257
|
Fehlercode Statusbeschreibungen in Deutsch Ich habe eine Frage. Die VAG Fehlercode Liste in Deutsch findet man im Internet ohne Probleme. Die dazugehörige vollständige Liste mit den Statusbeschreibungen, wie da sind : Fehlerarten: 0100 Kurzschluss nach Plus 0200 Kurzschluss nach Masse 0300 kein Sign... |
|
 |
Sortiere nach: |