Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Neu entwickeltes USB KKL Interface für OBD (KW 71, KW 1281, |
Loale0815 |
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 08:56
|
|
Antworten: 13 Zugriffe: 45003
|
Vielleicht würde eine Übersicht (wer kann was) Vielleicht. Aber ich stelle mich da jetzt mal etwas stur, denn eigentlich steht alles in den Texten von mir und wenn nicht, dann beim Hersteller. Die FAQ sollte auch etwas helfen. Die KL/KKL können auch ISO 14230 und sogar KW1281 und andere KWs (MB/BMW... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Neu entwickeltes USB KKL Interface für OBD (KW 71, KW 1281, |
Loale0815 |
Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 08:47
|
|
Antworten: 13 Zugriffe: 45003
|
Ich sehe bei RS232 mehr Anschlussmöglichkeiten (läuft ja wohl mit 'ausgesuchten' USB-RS232-Wandlern problemlos). [...] Die höchste Abdeckung scheint aber wohl das neue USB-Interface zu bieten. Wo steht das? Um wieviel % geht es dabei? Bist Du davon betroffen? Vielleicht auch mal hier eine Liste mac... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Neu entwickeltes USB KKL Interface für OBD (KW 71, KW 1281, |
Loale0815 |
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 09:20
|
|
Antworten: 13 Zugriffe: 45003
|
Vielleicht würde eine Übersicht (wer kann was) die Auswahl eines Interface erleichtern. Ich habe mich mal daran versucht und bitte um Korrekturen bzw Ergänzungen: ISO 15765-4 | CAN | | ELM 327 SAE J1850 | PWM | | ELM 327 SAE J1850 | VPW | | ELM 327 ISO 9141-2 | K-Line | ser (RS232)KL-Interface | ELM... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Neu entwickeltes USB KKL Interface für OBD (KW 71, KW 1281, |
Loale0815 |
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 22:38
|
|
Antworten: 13 Zugriffe: 45003
|
Auch ich möchte mich mit dem Thema intensiver beschäftigen und suche ebenfalls die eierlegende Wollmilchsau ;-) Das USB-KKL-Interface scheint dem ja nahe zu kommen. Leider scheint der verwendete Chip keine asynchrone Schnittstelle mehr frei zu haben. Ideal wäre es doch, wenn dieses Interface auch no... |
|
 |
Sortiere nach: |