Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: WBH DIAG Serviceintervall zurücksetzen Kommunikationsfehler |
Agilum |
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 16:04
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 20541
|
Dann noch mal ein kleiner Nachtrag VCDS liest und bearbeitet Kanal 2 einwandfrei und die Wartungsintervallverlängerung startet korrekt nach 500 km Laufstrecke. Am Diagnoseinterface kann es meiner Meinung nach nicht liegen wenn ich eine Verbindung zum Kombiinstrument über Hyperterminal aufbaue kann i... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH DIAG Serviceintervall zurücksetzen Kommunikationsfehler |
Agilum |
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 14:53
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 20541
|
Als Interface benutze ich WBH Diag Pro Bluetooth und der Kanal 2 wird definitiv zum zurückstzen der Serviceintervallanzeige benutzt kann den Wert 0 kein Service oder 1 Service fällig enthalten. Kann zb mit jedem billigen Baumarkt Gerät gelesen und zurückgesetzt werden nur lassen sich dann natürlich ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH DIAG Serviceintervall zurücksetzen Kommunikationsfehler |
Agilum |
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 16:12
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 20541
|
Das Handbuch habe ich schon mehrfach gelesen vielleicht finde ich den entscheidenden Hinweis ja bloss nicht. Die IBT und BDT habe ich mit allen möglichen Werten durchprobiert. Das Problem stellt sich ja auch so dar das sich alles im kombiinstrument lesen und ändern lässt. Nur in der Kanalanpassung d... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH DIAG Serviceintervall zurücksetzen Kommunikationsfehler |
Agilum |
Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 13:17
|
|
Antworten: 7 Zugriffe: 20541
|
Wenn ich das Kombiinstrument aufrufe und die Kanalanpassung 2 wähle bekomme ich die Fehlermeldung kommunikatiobsfehler und die Verbindung wird getrennt. Alle anderen Werte lassen sich aufrufen und verändern weiss jemand woran das liegen könnte? Audi A6 1.9 TDI Baujahr 2003. |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro Bluetooth Problem Funktion Aufbau |
Agilum |
Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 09:18
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10888
|
Falls es jemanden interessiert es war der Spannungsregler. Mehr als 0,2 Volt lagen am Ausgang nicht an und er wurde extrem heiss. Neuen Spannungsregler gekauft eingelötet und siehe da alles funktioniert. |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro Bluetooth Problem Funktion Aufbau |
Agilum |
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 16:20
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10888
|
Wir haben zu zweit noch einmal den kompletten Aufbau und die Bestückung und Verlötung kontrolliert und konnten hierbei keinen Fehler feststellen. Ich habe anbei einmal den Schaltplan der Diagnosebuchse des A6 als svg Grafik hinzugefügt kann hier ev. der Fehler liegen? Bitte um Hilfe. ws = weiss sw =... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro Bluetooth Problem Funktion Aufbau |
Agilum |
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 14:01
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10888
|
Habe mit der aufgebauten und sorgfältig überprüften Schaltung folgendes Problem. Beim Anschluss der Schaltung an meinem Audi A6 1.9 TDI BJ 2004 erhitzt sich der Spannugsregler auf der PLatine sehr schnell keine der LEDs leuchtet dabei auf. Hat eventuell jemand einen Rat oder noch einen Tipp für mich... |
|
 |
Sortiere nach: |