Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Donnerstag 10. November 2011, 13:39
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Hallo,
danke, aber dann lasse mal gut sein. Ein TT Amaturenbrett mit Tacho und allem Pipapo ist dann sicher DEUTLICH günstiger.
MfG |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Montag 7. November 2011, 08:59
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Das würde preislich was genau heißen? |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH-Diag Pro Bausatz |
Stephan L. |
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 22:27
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10779
|
Bezieht sich das auch auf das WBH DIAG LCD? Denn dieses würde ich gerne erwerben. Allerdings wollte ich, wie in meinem anderen Thread bereits angefragt, wissen, ob es seitens des Entwicklers möglich wäre, einen konfigurierbaren Ausgang zu schaffen, an welchem zB. eine LED angeschlossen werden könnte... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 22:24
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
In diesem Zusammenhang eine frage an den Entwickler von WBH Diag: Wäre es möglich, einen konfigurierten Ausgang zu schaffen, an den ich etwa eine LED anklemmen könnte und dann bei einem definierten Fehler, zB. Lambdasondenfehler in Bank 1 bla bla, Fehlercode xxxxx die LED zum Leuchten gebracht werde... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 22:07
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Nein, aber es gibt Leerstellen mit Plastikverschlüssen im Scirocco Cockpit, die man ggf. nutzen könnte. Wie gesagt, das Signal kommt aber nicht analog sondern digital per Protokoll. Daher ist es so nicht auswertbar, selbst wenn ich an die K-Leitung eine LED anklemmen würde. Der Tacho wurde irgendwan... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 21:28
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Hallo, nein, leider ist nix dergleichen vorbereitet. Ich würde die Leuchte auch anderweitig verbauen, das wäre kein Problem. Das Problem liegt aber beim Steuergerät. Das Signal wird nämlich digital mittels Protokoll weitergereicht und im tacho ausgewertet. Nur bei bestimmten Fehlern, die entsprechen... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 12:40
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Danke Flori, im Zweifelsfall werde ich auf diesen Bausatz zurück greifen. Lieber wäre mir aber wie gesagt, die einfache Variante mit nur 1 LED als Störungsanzeige. Ein Handheld Diagnosegerät habe ich ja da . |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 16:25
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Hallo Leute, nun ist ja einiges an Zeit vergangen. Der Motor wurde zwischenzeitlich trotz fehlender Motorkontrolleuchte mit Euro 2 eingetragen. Allerdings verbunden mit der Auflage, eine solche nachzurüsten. Aufgrund meiner Recherchen ist dies aber leider doch nicht einfach und würde wohl den Aufbau... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 12:05
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Das Steuergerät (06A 906 018 CG) hat OBD mit dem KW 1281 Protokoll. Ich meine, das ist noch das alte OBD. |
|
 |
Forum: OBD Thema: Motorkontrolleuchte im 1,8T BJ 1997? |
Stephan L. |
Verfasst: Dienstag 30. November 2010, 09:36
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 34882
|
Hallo, ich wende mich mit einem Problem wegen einer Motoreintragung an euch. Ich habe einen 1,8T Motor vom Audi A3 (Bj 1997, AGU, 110kw) in einen VW Scirocco II eingebaut. Der Motor entspricht der Abgasnorm Euro2 und würde auch mit dieser eingetragen werden. Mein Problem besteht nun darin, dass der ... |
|
 |
Sortiere nach: |