Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: ELM327 und KWP2000 Mehrfahanfrage |
Shortyyyy |
Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 14:10
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 11860
|
M wäre es dann evlt so möglich, dass man nur eine Anfrage senden und dann eine Gruppenantwort zurückbekommt, wo schon feste Sensorwerte drinnen sind, die ich nicht extra vorab auswählen bzw initialisieren muss? |
|
 |
Forum: OBD Thema: ELM327 und KWP2000 Mehrfahanfrage |
Shortyyyy |
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 15:47
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 11860
|
Hallo ihr Spezialisten :-) jetzt bin ich leider mit meinem Können am Ende :-( Ich würde gerne bei einem KWP2000 Protokoll folgende Sensoren abfrage. und zwar - Drehzahl - Motorlast - Drehmoment WEnn ich diese einzeln Abfrage, klappt das wunderbar Drehzahl -> 2C F0 01 01 02 06 00 Jetzt muss ich nur n... |
|
 |
Forum: OBD Thema: CAN-ID über OBD2 mit ELM327 manuell ändern, Adressierung |
Shortyyyy |
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 11:14
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 5759
|
Hallo ihr Spezialisten ich habe eine Frage und zwar hab ich ein OBD2 Interface mit dem Elm327 Chip und version 1.3. Jetzt will ich eine CAN Abfrage machen ( 11-Bit CAN-ID ). Hier im Beispiel die Drehzahlabfrage Bei OBD2 sieht, wenn ich denn Header einschalte, die Anfrage wie folgt aus: CAN-ID Ctrl D... |
|
 |
Sortiere nach: |