Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Hilfe für eigene Labelfile Ergänzung |
drjockel |
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 09:55
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13581
|
Leider funktioniert es nicht. Wie kann man die Meßwerte der Gruppe 0 unter Grundeinstellung beschriften? |
|
 |
Forum: OBD Thema: Hilfe für eigene Labelfile Ergänzung |
drjockel |
Verfasst: Montag 18. März 2013, 08:48
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13581
|
Also muß unter [Groups] noch eingetragen werden: G0.1=Motordrehzahl G0.2=Einspritzbeginn G0.3=Gaspedalstellung G0.4=Einspritzmenge G0.5=Saugrohrdruck (Ladedruck) G0.6=atmosphärischer Druck (Umgebungsluftdruck) G0.7=Kühlmitteltemperatur G0.8=Saugrohrtemperatur G0.9=Kraftstofftemperatur G0.10=angesaug... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Hilfe für eigene Labelfile Ergänzung |
drjockel |
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 17:51
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 13581
|
Hallo, wie heißt die Überschrift im Motorsteuerungslabelfile für den Bereich Grundeinstellung? [Groups] =Meßwerte [RAW] = Rohdaten [Coding] = Softwareconfiguration [Adaption] = Kanalanpassung [???] = Grundeinstellung ????????? Möchte gerne meine Meßwerte in der Grundeinstellung auch beschriften. Möc... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro BT Interface LED Anordnung |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 11:33
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 25355
|
Ein Vorschlag wäre auch noch, in die Aufbauanleitung einen kleinen Hinweis zu schreiben, der auf dieses Problem aufmerksam macht. Es ist einfacher die LEDs gleich andersherum einzulöten als sie nochmal auszulöten (war eine ganz schöne Frickelei) Außerdem könnte man sich die Löcher auf der falschen S... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro BT Interface LED Anordnung |
drjockel |
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 14:52
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 25355
|
Die LEDs an der Stirnseite wäre das Beste! Das könnte vielleicht im nächsten Platinenlayout umgeändert werden falls es nochmal eins gibt. Variante D dann. Habe jetzt alle LEDs auf die Unterseite umgelötet und bis auf ein par Löcher zuviel ist jetzt alles prima. Gruß Jochen |
|
 |
Forum: OBD Thema: Com Port wird von einer anderen Anwendung blockiert |
drjockel |
Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 10:13
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10826
|
Rückmeldung: Wenn alle Einstellungen stimmen und die Zündung eingestellt ist kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Alles funktioniert. Gruß Jochen |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD Diag Pro unter Win 7 32 Bit |
drjockel |
Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 10:09
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10632
|
WBH Diag Pro läuft unter Win 7 32 bit. Gruß Jochen |
|
 |
Forum: OBD Thema: Com Port wird von einer anderen Anwendung blockiert |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:38
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10826
|
Nachdem ich jetzt das Forum durchgeforstet habe, sind offenbar auch andere Anwender von diesem Problem betroffen. zB.: viewtopic.php?f=15&t=1088 Liebe Mituser wie habt Ihr das Problem gelöst? Dark_Evil_Mb, Bernd, Hummel -leider kann man die Teilnehmer nicht kontaktieren. Falls hier noch jemand m... |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro BT Interface LED Anordnung |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 12:31
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 25355
|
Danke für den Hinweis. Umlöten ist kein Problem. Leider habe ich schon Löcher auf der vorgesehenen Seite. Also kommt da ein Aufkleber drauf und gut. Gruß Jochen |
|
 |
Forum: OBD Thema: WBH Diag Pro BT Interface LED Anordnung |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 10:19
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 25355
|
Nochmal Hallo, ein weiteres kleines Problem ist, daß ich das Interface in die OBD Buchse meines T4 einstecke, die LEDs gerade nach unten leuchten :roll: Vorerst werde ich mir mit einem Spiegel behelfen. Kann man die LEDs auch andersherum einbauen, daß sie durch die andere Seite des Gehäuses ragen? -... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Com Port wird von einer anderen Anwendung blockiert |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 08:26
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10826
|
Hallo, gibt es mittlerweile eine Lösung für die Com Port Problematik? Diag Pro BT Interface gestern erfolgreich zusammengebaut aber leider den Com Port Fehler beim öffnen von OBD Diag Pro Software bekommen. Was tun? Gruß Jochen |
|
 |
Forum: OBD Thema: OBD Diag Pro unter Win 7 32 Bit |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 08:23
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 10632
|
Läuft die Software auch unter Win 7 32 Bit? |
|
 |
Forum: OBD Thema: Probleme mit der Suchfunktion |
drjockel |
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 08:20
|
|
Antworten: 0 Zugriffe: 5699
|
Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck die "Suche" Funktion im Forum funktioniert nicht. Jedenfalls tut sich nichts außer "laden". Oder dauert das immer so lange? Gruß Jochen |
|
 |
Sortiere nach: |