Autor |
Nachricht |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 23:17
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Moin, so, mit dem Lupo STG hatte ich auf Anhieb Erfolg. Jetzt sehe ich Messblöcke. Kann also in aller Ruhe meinen µC programmieren. :-) Nicht das über die Feiertage Langeweile herrscht. ;-) P.S.: Falls irgendjemand die genauen Daten vom 030906032E aus Autodata für mich hat würde ich mich sehr freuen... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 16:55
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Ich kann es mir langsam nur so erklären das die beiden STG's einfach keine Messwertblöcke haben, schreibst du ja auch das nicht alle ABS STG's Messwerte rausrücken. Ich kann mit VAG-COM auch in der Adaption etwas machen, auf Kanal 0 z.B. diesen Reset auslösen. Das macht er ohne Beanstandung. Die Kom... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 00:50
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Moin, ich habe bei ebay ein 030906032E gefunden, das sollte passen. Gleich mit Zündschloss, Schlüssel und WFS Kram. Etwas gutes hat das ganze, ich kann jetzt mit 2 ABS Steuergeräten Briefe beschweren... ;-) Dazu habe ich noch was interessantes entdeckt: http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/einstieg/... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2011, 10:20
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Hmmm, hast du auch Messwertblöcke bekommen? Werde heute abend nochmal diese DOS Software ausprobieren, da sollte die Geschwindigkeit kein Problem sein. Hatte ich aber schon probiert, da war es genauso. Wenn das nicht geht, mache ich mal den Versuch mit meinem µC. Wäre mir zwar lieber wenn ich erstma... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2011, 13:55
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Ja, ich nutze dafür immer mein uralt Thinkpad weil es eine echte serielle Schnittstelle hat. Das Opto Koppler Interface ist das "klassische" nach Jeff Noxon. Mein Verdacht geht immer mehr in falscher Beschaltung des STG's, weil ich kann den Fehlerspeicher auslesen und die "Identifikat... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2011, 09:01
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Moin,
meinst du eins das am seriellen Port vom PC hängt?
Mein AGV4000 und das Optokoppler Interface hängen per seriell dran. Beide funktionieren auch mit dem gleichen Notebook im Auto.
Gruß |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 12. Dezember 2011, 23:46
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Hmpf, heute kam das 1H0 907 379 B und ich habe exakt den gleichen Fehler. Was ich heute probiert habe: - neues STG - mal das alte Optokoppler Zwischengesicht probiert, exakt das gleiche - 3 bis 5 Mal die Verkabelung geprüft - nah am STG Elkos positioniert - Test mit WBH Diag, Fehlermeldung "KW ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 10:37
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Ah,
danke. Dann habe ich wohl einfach nur Pech gehabt. Das andere STG sollte ja bald hier aufschlagen und dann versuch ich es nochmal...
Danke! |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 23:31
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Nachtrag:
In der Bucht war eben ein 1H0907379B für einen geringen Preis.
Ich berichte... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 23:10
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Hmm, nix. Es will nicht. Wenn ich 3 und 33 dranhabe reagiert es garnicht mehr. Ohne die beiden antwortet es zumindest bei der Initialisierung. Ob ich mir das gleiche nochmal in der ebucht kaufe? Oder was kann ich noch nehmen? Vielleicht ist es wirkklich Schrott... Ich will eigentlich nur ein STG hab... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 22:07
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Leider nicht, Spannung ist ca. 13,8V. NT schafft 2A, Amperemeter ist im Blick, da geht noch einiges... Es zieht ca. 0,2A... Muss noch etwas mit 3 und 33 gemacht werden? Im Pinout von hier: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=5774 steht da was von Klemme 30? Das wäre ja Plus... Oder k... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Pinout ABS 1H0 907 379 |
blacktux |
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 21:44
|
|
Antworten: 20 Zugriffe: 72282
|
Hallo, ich habe mir betreffendes STG zum testen und spielen bei Ebay gekauft. Liegt auf dem Schreibtisch, 1 und 19 sind an Minus und 35 und 53 hängen an Plus. Ich finde es auch mit VAG-COM, ist es richtig das ich keine Messwerte sehe? Hat vielleicht der Fehler 00532 ("Supply Voltage B+ 35-00 - ... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Atmega128 und L9637D bekommt keine Antwort vom Steuergerät |
blacktux |
Verfasst: Sonntag 20. November 2011, 20:58
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 29108
|
|
 |
Forum: OBD Thema: Atmega128 und L9637D bekommt keine Antwort vom Steuergerät |
blacktux |
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 09:11
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 29108
|
Hallo, bitte vielmals um Entschuldigung für die lange Antwortzeit. Ich versuche den ganzen Kram im Laufe der nächsten Woche zur Verfügung zu stellen. Der Quellcode sieht momentan noch aus wie ausgebrochen und ich muss erstmal schauen welche weiteren Libs ich verwendet habe. Schaltplan muss ich mal s... |
|
 |
Forum: OBD Thema: Atmega128 und L9637D bekommt keine Antwort vom Steuergerät |
blacktux |
Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 17:47
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 29108
|
So, ich antworte mir wieder. Problem ist gefunden, ich habe mir nun nochmal den Text "OBD KW 1281 Protokoll" von hier durchgelesen und bin über die Problematik mit der Geschwindigkeit gestolpert (5ms vor dem Senden eines Bytes warten...), das war nun auch die Ursache. Mein Steuergerät ist ... |
|
 |
Sortiere nach: |