www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 30. Mai 2024, 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Die Suche ergab 2124 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: OBD   Thema: Einparkhilfe Steuergerät nicht gefunden

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 08:08 

Antworten: 1
Zugriffe: 11863


Das KL2321 ist ein KL-Interface, wie es in der Beschreibung steht. KKL ist VW-Murks und bedarf eines Adapters oder eines passenden Interfaces. Das K²L901 ist ein KKL-Interface (siehe Beschreibung) aber USB, was Probleme bei der Kommunikation bereiten kann.

 Forum: OBD   Thema: Skoda Octavia 3 Modell 5E

 Betreff des Beitrags: Re: Skoda Octavia 3 Modell 5E
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 17:25 

Antworten: 3
Zugriffe: 15035


s. u.

 Forum: Vermischtes   Thema: Leki Wanderstöcke Anti-Klappern

 Betreff des Beitrags: Leki Wanderstöcke Anti-Klappern
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 17:17 

Antworten: 0
Zugriffe: 11460


Die Teleskop Wanderstöcke "Ranger" vom deutschen Markenhersteller, sind eine Fehlkonstruktion. Das "Triple Spring System" soll eine Dämpfung bieten. Wo bei der einen Feder das "Triple" herkommen soll, erschließt sich mir nicht. Aber es nervt ungemein, wenn beim Wandern ...

 Forum: OBD   Thema: K²L901 OBD USB KKL Diagnoseinterface funktioniert nicht WBH

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 08:15 

Antworten: 3
Zugriffe: 15312


Das eine ist Hardware, das andere Software. Bei der Software steht, welche Hardware benötigt wird. Bei der Hardware, was für Software paßt. Es gibt es den WBH BT5 nicht mehr als Fertiggerät.

 Forum: OBD   Thema: Batterieschutz gesucht für Dauerhafte OBD2 Steckerverbindung

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 08:13 

Antworten: 5
Zugriffe: 33730


Oder Zündungsplus am Sicherungskasten, Verteiler oder dem Radio abgreifen.

 Forum: OBD   Thema: Eberspächer Standheizungen mit EDiTH SW am K²L901 auslesen

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 21:05 

Antworten: 1
Zugriffe: 12368


Ein serielles Interface kann helfen.

 Forum: OBD   Thema: WBH-Diag Pro 3.0 auf 4.5 fehlgeschlagen

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 21:04 

Antworten: 5
Zugriffe: 18898


Hallo, bei mir ist das Update auch schief gegangen. Ich komme aus Österreich, wie funktioniert das Rücksenden an den OBDShop? 1. Rücksendung mit Fehlerberschreibung 2. OBD2-shop: Update per ISP + Rücksendung + Rechnung vom OBD2-Shop? Lg, Andreas Das Interface einschicken, das Update ist kostenlos, ...

 Forum: Vermischtes   Thema: Euro Eyes Tränenersatzflüssigkeit EuroEyes Tears

Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 12:26 

Antworten: 0
Zugriffe: 11505


Das Tränenersatzmittel soll man kaufen - natürlich bei denen im Shop. Man findet keine Infos dazu, was es eigentlich ist. Laut EuroEyes ist es ein Mittel ohne Konservierungsmittel (deshalb als Einzeldosen) mit Natriumhyaluronat 0,18%. Das gibt es auch bei Rossmann und dm (0,15%). 15x0,35 ml kosten d...

 Forum: Elektrobasteln, µC   Thema: Sugt o Meter geht nicht

 Betreff des Beitrags: Re: Sugt o Meter geht nicht
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 19:40 

Antworten: 8
Zugriffe: 30725


Dann bleibt nur:
Florian hat geschrieben:
Alternativ können Sie die Platine auch an uns einschicken.

 Forum: Elektrobasteln, µC   Thema: Sugt o Meter geht nicht

 Betreff des Beitrags: Re: Sugt o Meter geht nicht
Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 08:28 

Antworten: 8
Zugriffe: 30725


Die 7-Segment-Anzeigen funktionieren mit einem anderen Programm. Was passiert im Code, bevor „Sugt“ bei der 7-Segment-Anzeige angezeigt wird? Kann es am MC33660 liegen? Wurde das in dieser Schaltung getestet? Die Anzeige muß ohne Verbindung zum Fahrzeug beim Anlegen der Spannung den Text "SUGT...

 Forum: Elektrobasteln, µC   Thema: Sugt o Meter geht nicht

 Betreff des Beitrags: Re: Sugt o Meter geht nicht
Verfasst: Montag 19. November 2018, 16:32 

Antworten: 8
Zugriffe: 30725


Die Auflösung genügt leider nicht, um relevantes zu erkennen

 Forum: Elektrobasteln, µC   Thema: Sugt o Meter geht nicht

 Betreff des Beitrags: Re: Sugt o Meter geht nicht
Verfasst: Samstag 17. November 2018, 09:59 

Antworten: 8
Zugriffe: 30725


Wie immer: ohne brauchbare Fotos von der Platine kann man nicht helfen.

 Forum: Elektrobasteln, µC   Thema: Waeco CK-40D Hybrid Anlaufstrom

 Betreff des Beitrags: Waeco CK-40D Hybrid Anlaufstrom
Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 17:14 

Antworten: 0
Zugriffe: 13950


Fürs Archiv, weil nirgends zu finden, sondern nur geschwafelt wird. Die Box kann an 12 V und 230 V betrieben werden. Im 12-V-Betrieb erreicht sie keine berauschende Kühlleistung sondern arbeitet so, wie jede größere Kühlbox mit einem Peltierelement. Bei Netzspannung kühlt sie wie ein Kühlschrank her...

 Forum: OBD   Thema: Bus Signal einfach testen

 Betreff des Beitrags: Re: Bus Signal einfach testen
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 18:30 

Antworten: 2
Zugriffe: 11745


Kommt drauf an, was man wirklich wissen will. Die Stromaufnahme kann man mit einem Multimeter messen. Die sollte eigentlich deutlich gegen 10 mA gehen im Ruhemodus, da die ECU ja auf nichts "aufpassen" muß und nur etwas Standby-Strom aufnehmen wird und die Summe aller Ströme ca. 0,1 A sein...

 Forum: OBD   Thema: Oszilloskopbild

 Betreff des Beitrags: Re: Oszilloskopbild
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 19:31 

Antworten: 14
Zugriffe: 40318


Karli hat geschrieben:
Hier im Anhang noch das Oszilloskopbild vom letzten Thread Polo6N1 OBD-1 K-Line....


Ich kann da leider nicht die Skalierung erkennen. Wie groß ist die Spannung?
Mal so in den blauen Dunst: Es gibt wenige ECUs, die auch die L-Line benötigen. :nixweiss: :gruebel:
Sortiere nach:  
Seite 7 von 142 [ Die Suche ergab 2124 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de