Ich hatte das Produkt Schweißnaht aus der Flasche by HG Power Glue mal zur Reparatur getestet und war (in meinem Anwendungsfall) nicht davon angetan und vor allem der Preis ist mit 17 € extrem hoch finde ich.
Im Netz findet man Hinweise darauf, daß Backpulver dem Produkt entspricht und zusammen mit Sekundenkleber beste Ergebnisse liefert. Davon kann ich nur abraten - es funktioniert nicht.
Was aber perfekt funktioniert, ist billiger Sekundenkleber (1€ für 5 Tübchen aus dem Ein-Euro-Shop) und Kaiser Natron Pulver (250 g als 5 x 50 g Beutel aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke) für 2 €. Damit hat man nicht nur einen Lebensvorrat an Granulat, sondern ist auch preislich unschlagbar. Ich glaube, das ist genau das gleiche, wie das kommerzielle Produkt, welches somit unverschämt überteuert wäre.
Der Cyanacrylat-Kleber härtet mit dem Pulver sofort aus und bildet eine extrem harte Masse. Zudem können beliebige Spalte gefüllt werden. Mit reinem Sekundenkleber ist das nicht möglich: wenn die Oberflächen nicht absolut plan sind, kann keine Bindung entstehen - nie. Im Grunde klebt man weniger als daß man modeliert.
Die Anwendung ist einfach: reichlich Pulver auf die Kontaktfläche geben, beide Teile aneinander fixieren und mit reichlich Sekundenkleber schnell durchtränken. Man kann auch erst den Sekundenkleber aufbringen und dann Pulver drüber schütten.
Zweikomponentenkleber, Superkleber, Reparaturkleber, Kunststoff, Holz, Gummi, Glas, Porzellan, Stein, Fliesen, Metall, PP, PE, Silikon und Teflon u.v.m.
_________________
Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:
Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!
Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.
Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)
Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.
|