Es liegt nicht an der Zündungserkennung. 10200 Bd. gibt es nicht, vermutlich ein Tippfehler: 10400. Bei ISO 14230 wird die Baudrate nicht angezeigt.
Aber es ist einfach problematisch, alle Fahrzeuge zu beherrschen, da oft genug Abweichungen von der Norm vorliegen (auch bei ganz neuen Modellen schon erlebt).
Zudem unterstützen zahlreiche (ältere) Fahrzeuge aus den Anfängen von OBD II nicht alle OBD II Funktionen (vor allem, wenn das
Modelljahr vor OBD-2 Einführung lag). Das kann man durch abfragen von
PID 28 mit einer PC-Software o. ä. klären (z. B.:
ELM).
Und selbst wenn OBD-2 voll unterstützt wird: Es kann halt sein, daß das LCD eine Folge von Funktionen nutzt, die Probleme bei einigen Fahrzeugen bereitet. Da PC-basierte Software wie für ELM wesentlich langsamer vorgeht und andere Funktionen nutzt, kann es eben auch sein, daß es damit geht und mit dem OBD II LCD nicht.
Das ist sicherlich bedauerlich, aber ich kann nicht alle Fahrzeuge testen und empfehle wie gesagt deshalb ja auch immer in den Artikeln, zuvor das
Leihgerät zu probieren (s. o.) und in die
Fahrzeuglistezu schauen bzw. selbst dort
Erfahrungen einzutragen.
