Moin,
ich bin jetzt so ganz langsam mit meinem Latein am Ende.

Das Anzeigen der Daten funktioniert, auch über einen längeren Zeitraum. Aber, sobald der Motor läuft ist Schluss, dann schlägt permanent der Wachhund zu und setzt den µC zurück.
Ich habe meine Schaltung nun einmal komplett neu gebaut, der L9637D sitzt jetzt auf einer Adapterplatine, da sind keine langen Kabel mehr. Die Spannungsversorgung arbeitet mit einem LM2574 (vorher war da nur ein L7805...), trotzdem setzt sich das Biest zurück.
Oder ist die Lösung sehr einfach? Brauch das STG bei laufenden Motor einfach länger weil es ja mehr zu tun hat? Aber selbst bei einem einzigen Messwert ohne Fehlerspeicher prüfen tritt das Problem schon auf...
Oder gibt es ein Problem mit dem Takt vom Atmega? Ich habe einen 16Mhz Resonator verbaut, soll ich mal einen Quarz nehmen? Wobei es aber bei abgeschalteten Motor keinerlei Probleme gibt...
Ich werde als nächstes nochmal meinen Oszi ins Auto schleppen und mal die Versorgungsspannung anschauen. Wenn das nichts neues bringt, werde ich einmal ein anderes STG befragen. Dann dem Atmega einen Quarz verpassen. Hat noch jemand einen Vorschlag?

Viele Grüße aus dem schönen Reinbek