Ich krame mal das Thema raus...
Ich sage gleich: ich habe keine Ahnung vom OBD oder App Programmieren, benutze VAG-COM / VCDS zum Auslesen etc. an älteren KWP1281 Fahrzeugen mittels eines USB KKL Interfaces und suche auch immer wieder mal nach einer iPhone kompatiblen Lösung für dieses Protokoll. Hintergrund ist dabei die tolle App Harry's Laptimer fürs iPhone (soll keine Schleichwerbung sein, bin begeisterter Nutzer, falls nicht erwünscht bitte löschen und Entschuldigung). Diese ist für Trackdays konzipiert und kombiniert dabei GPS, Beschleunigungssensor, Video, OBD über externe Adapter zu einem beeindruckendem Tool mit unglaublicher Genauigkeit. Die OBD Anbindung funktioniert jedoch nur ab OBD II, da ja erst ab diesem Zeitpunkt die diversen PIDs für Drehzahl, Gaspedalstellung usw. bei allen Herstellern gleich sind (wem erzähle ich das hier eigentlich

). Nächstes Problem ist die Apple Vorraussetzung, dass Bluetoothgeräte MFI zertifiziert sein müssen, um mit iOS Geräten zu funktionieren...kein MFI, keine Bluetoothverbindung. Es gibt jedoch die Möglichkeit mittels eines Jailbreaks auch nicht zertifizierte Geräte zu koppeln. Ich habe mir dann von Apos ein BT OBD W3 geholt und mit einem Terminal etwas damit rumgespielt. Ich konnte auch die Befehle ausführen und bekam auch entsprechende Daten, eine wirklich zuverlässige Verbindung hat jedoch nicht wirklich funktioniert. Als Laie vermute ich Timing Probleme, kann natürlich auch einfach an der etwas fragilen Jailbreak-Kopplung liegen. Selbst wenn eine stabile Verbindung zustande gekommen wäre, hätte ich dann immer noch keine KWP1281 Anbindung an die App, die müsste dann vom Entwickler programmiert werden und das wird aufgrund der Notwendigkeit eines Jailbreaks nicht passieren, was ich auch verstehen kann.
Jetzt kommt endlich die eigentliche Frage:
Wäre es möglich, ein WBH BT4 mit Wifi zu bauen? Wifi Verbindungen / externe Adapter unterliegen nicht der Apple MFI Zertifizierung und könnten auch ohne Jailbreak etc. mit iOS Geräten verwendet werden. OBDII Beispiele mit Wifi für iOS gibt bes ja mehrere, jedoch ist mir bisher noch kein Adapter mit KW 1281, KW 2000, KW 2089 und Wifi über den Weg gelaufen. Erst dann könnte man nämlich auch Apps programmieren / einen solchen Adapter in vorhandenen Apps berücksichtigen.