www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 00:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Samstag 30. Januar 2010, 23:43 
Hallo!!
ICh habe ein problem mit dem Modul (Komplettbausatz OBD II LCD Modell C)!! Und zwar funktioniert alles aber das Modul schaltet sich aus und dann startet es neu, während der fahrt!
Er erkennt das Motorsteuergrät, es schreibt ISO 9141, 10.400 Baudrate dann bekomme ich alle Daten. Nur "Resetet" es sich in unbestimmten zeitfolgen immer wieder!
Ich habe einen SUBARU IMPREZA 2003.

Bei der PID Auswahl kann ich auch alle PIDS durschalten und er resetet nicht ! Ich kann alle verfügbaren PID einstellen und er zeigt die Daten dann auch!

Ich habe auch die Lötstellen kontrolliert! Das Modul ist per Lötung mit dem Stecker verbunden! Also schliesse ich Wackelkontakte aus!!
Was kann das sein das er sich immer wieder Resetet??

Danke mal für die HILFE!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 18:42 
Niemand ne ahnung was das ist????


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2010, 12:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Anscheinend kommt es zu Kommunikationsfehlern zwischen Modul und Steuergerät. Diese erkennt das Modul und startet eine neue Verbindung. Dies ist wahrscheinlich kein Aufbaufehler (ggf. Anschlußleitungen zur OBD Buchse zu lang?) und vermutlich nicht abänderbar. Testen Sie sicherheitshalber das Modul mal an einem anderen Fahrzeug.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 19:24 
Vielen Dank für die Antwort!!
Werde es mal bei einem anderen Fahrzeug versuchen!
Die Leitungen sind ca. 50 - 100cm lang. Genau weiss ich es nicht aber das Modul ist gleich unter dem Radio montiert und die Buchse ist unter dem Lenkrad.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 19:26 
Habe noch was vergessen! ICh habe auch ein OBD-DIAG 4000 Interface und dieses funktioniert einwandfrei mit einem Nootbook.
Gruß Martin!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 18:07 
so, die zeit vergeht und es gibt was neues zu meinem Problem!
Das Gerät habe ich auf einen anderen SUBARU getestet. Es war ein WRX 2003. Dort gab es keine unterbrechungen. Ich habe aber das Gerät über einen OBD Stecker angeschlossen. Dort war die Signal und Fahrzeugmasse verbunden. Bei mir ist aber nur die Fahrzeugmasse verlötet. Kann es sein das die fehlende Signalmasse diesen Fehler verursacht??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 07:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Das ist unwahrscheinlich, da ich kein Fahrzeug kenne, wo das unterschieden wird.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 17:19 
ja, habe es auch bei meinem wieder probiert mit dem gleich obd stecker und es resetet sich wieder!! ich habes es wieder meinem kumpel zum testen gegeben!

DANKE für die Antwort!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OBD2 LCD Model C Problem
BeitragVerfasst: Freitag 21. Mai 2010, 13:51 
Nach langem testen hat mein Kumpel gesagt bei Ihm funktioniert das Modul tadellos.
Wieso macht es dann bei mir probleme?? Beim WRX gehts und bei GX nicht?? Ich verstehe das nicht.
Schade, werde es verkaufen.
Gruß!!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de