www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 03:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 6. März 2011, 00:42 
Hallo,
habe leider ein problem mit meinem OBD USB Fertigkabel. Ich bekomme einfach einen Zugriff über das Programm OP-Com auf das Steuergerät.
Auf einen Multiplexer habe ich bewusst verzichtet da ich nur Zugriff auf das Steuergerät brauche.
Das Kabel habe ich bereits schon modifiziert das die K-Leitung nicht in den Stecker sondern direkt auf Pin7 geht. Kurioserweise besteht ein Durchgang zwischen Pin 6 und 7 auf dem OBD Stecker. Dieser Durchgang bestand allerdings schon vor meiner Modifikation, daher habe ich mich damit erst einmal nicht weiter beschäftigt. Ist das so richtig?
Interface wird in Windows und Op-Com erkannt. Allerdings bekommt die Software keine Antwort vom Steuergerät. Motorkontrolleuchte blinkt bei jedem weiteren Versuch kurz.
Jemand vielleicht einen Tipp für mich?
Meine Vermutungen:
  • Brücke zwischen Pin 6 und 7
  • Falsche Baudrate
  • Timingproblem
  • Interface nicht kompatibel (sehr unwahrscheinlich)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Montag 7. März 2011, 08:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
darkalucard hat geschrieben:
Kurioserweise besteht ein Durchgang zwischen Pin 6 und 7 auf dem OBD Stecker. Dieser Durchgang bestand allerdings schon vor meiner Modifikation, daher habe ich mich damit erst einmal nicht weiter beschäftigt. Ist das so richtig?


Das darf nicht sein.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de