www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 12:28 
hallo,

ich hab mir ein fertig aufgebautes Interface Modell C mit Com-Anschluss gekauft. Ich kann an meinem Bmw Z4 mit dem Interface nur das Motorsteuergerät auslesen, die anderen Steuergerät findet er nicht. An Software / Laptop usw. kann es nicht liegen, da ich das ganze mit einem anderen Interface, das speziell für Bmw angeboten wurde funktioniert.

Wenn ich versuche die anderen Steuergeräte auszulesen kommt folgende Fehlermeldung:

IFH-0003: Datenübertragung HOST/Interface gestört

Ist es notwendig die Modifikationen für Bmw Fahrzeuge am Interface durchzuführen, die man in der FAQ findet?

Bitte um Hilfe

mfg
Dr. Turbo


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 13:56 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
Welche Software hast du mit dem Com IF benutzt?


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 14:00 
Hallo,

Ediabas

Gruß


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 19:23 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
Dann modifizieren.


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 20:06 
Ok danke,

genau wie in der Anleitung beschrieben?

Gruß


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 20:19 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
So sei es...


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 21:51 
Danke,
dann werde ich mal machen :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 16:06 
hallo,

ich hab das Interface jetzt modifiziert und es geht noch immer nicht.

Pin 7 und 8 am OBD-Stecker hab ich verbunden und die RTS-Leitung abgeklemmt und dafür Pin 4 vom Com-Kabel an RTS angelötet.
Die beiden Widerstände für die Batterieanzeige hab ich noch nicht eingebaut.

Muss ich die Widerstände auch noch einlöten oder wo könnte der Fehler sein?

gruß


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:18 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
Fuer die Batterieanzeige ist nur ein Widerstand von noeten.


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 15:54 
ok, aber beeinflusst die Batterieanzeige die Funktion?

Sollte es nicht schon jetzt gehen, ohne Widerstand für die Batterieanzeige?

gruß


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 16:32 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
du hattest geschrieben das du 2 Widerstaende noch nicht eingeloetet hast.


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de