www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 02:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Interface für Car-µC?
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 12:47 
Offline

Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:12
Beiträge: 2
Hi!!

Mein Golf 3 soll ein OBD-Interface mit angeflanschtem µC erhalten um aktuelle Werte des Autos im Blick zu halten und gleichzeitig ein paar Zusatzinformationen zu sammeln, auszuwerten, zu speichern ...

Ein WBH-Diag LCD tuts leider nicht, da mein MSG keine Verbrauchsdaten liefert. Deshalb sollen die vom µC über die Öffnungszeit der Ventile errechnet werden. Ebenso kommt ein zusätzlicher Öltemperatur-/Drucksensor zum Einsatz.

Als µC wird ws ein PIC 18F4550 dienen (hab da recht viel Erfahrung), sofern ich nichts 12V-geeignetes finde; wär ja ziemlich cool ;)

Ich stell folgende Ansprüche an das Interface:
- Einfache Kommunikation (RS323 und Klartext o.Ä.)
- Auslesen von Messblöcken unbedingt nötig, für Ventilöffnungszeiten
- Auserdem alle anderen Werte (UPM, Geschwindigkeit, MIL, Engine Load, etc.)

Nun gibts ja einige Interfaces, wobei ich mich nur schwer entscheiden kann, welches wohl am einfachsten anzusteuern ist und gleichzeitig alle Daten auswerten kann...

Folgende schweben mir vor: WBH-Diag, ML323, ML327

Welches würdet ihr mir empfehlen??

mfg, Phil


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Interface für Car-µC?
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 09:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Ein ELM wird Dir da nicht weiterhelfen. Bleibt also nur der WBH-Diag

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Interface für Car-µC?
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:28 
Offline

Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:12
Beiträge: 2
Hi!

Danke für die Antwort. Welche Daten könnte der ELM konkret nicht auslesen?

mfg, Philipp


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de