www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 15. Juni 2024, 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 1. Januar 2011, 19:15 
Hallo liebe Gemeinde,

hoffe ihr seid alle gut im Jahr 2011 angekommen.

Ich hab mir vor einiger Zeit ein AGV4000 geleistet, mit Vag Com 311 kann ich jedoch nur das Motorsteuergerät auslesen (KKL Modus). Doch mit welcher Software komm ich denn nun auch in die anderen Steuergeräte rein, IMHO sollte das beim 1T CAN sein, oder?

Danke im Voraus, Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Montag 3. Januar 2011, 08:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Wenn's CAN ist, dann geht KKL eben nicht. Bleibt VAG-COM oder http://www.blafusel.de/obd/obd2_v-checker.html oder

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Montag 3. Januar 2011, 21:02 
Hallo,

danke erstmal für deine Antwort!

Also, es müsste CAN sein, also sollte VAG Com 409.1 ja noch mit dem Kabel funktionieren, oder?

Problem nur: Wenn ich im KKL Modus bin wird der AGV4000 erkannt vom VAG Com, im nicht-KKL Modus (der ja dann CAN sein sollte) erkennt es das aber nicht.

Den V-Checker müsste ich also als Alternative kaufen? (:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Januar 2011, 15:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
CAN kann der AGV nur im Zusammenhang mit OBD II. So steht's auch in der Anleitung.
VAG COM ohne VAG-COM Interface kann nie CAN.
V-Checker ist eine Alternative.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Freitag 7. Januar 2011, 19:36 
Wunderbar, dann wird es wohl der V-Checker werden, oder halt doch das Ross-Tech Original, mal sehen.

Danke für die schnelle Antwort.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 13. März 2012, 18:54 
Hab mir den V-Checker zugelegt.
53 Euronen inkl. Versand ;)
ACHTUNG Versand aus Singapure :(
Lieferzeit allerdings "nur" ca. 10Tage"

Klappt ganz gut.
Konnte sogar die Airbag-Fehler einsehen und zurücksetzten.

Gutes Gerät für kleines Geld, wenn man ein wenig Geduld hat.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de