www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 16:01 
Hallo Leute,

probiere jetzt schon seit 2 Tagen mein OBD2 Interface zum laufen zu bekommen. Jedoch ohne Erfolg.
Hier der Ist-Zustand:

1. USB Interface an mein Lenovo S205 W7 Netbook angeschlossen
2. usb seriel converter Treiber und seriel Port Treiber manuell installiert (von der beiliegenden Cd)
3. Nun konnte ich unter den LPT-Einstellung auch den Com-Port ändern (com3 ausgewählt)
4. Ab zum Auto - >Zündung an, alles angeschlossen
5. moDiag und BMW Scanner v1.36 sagen beide,dass das Interface nicht bereit ist

Habe dann extra nochmal die neuesten ftdi-Treiber runtergeladen jedoch auch ohne Erfolg!

Wodran kann es noch liegen???? Bin echt ratlos! :( :( :(


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 16:13 
Habe vergessen zu erwähnen,

das es ein "no name" Interface ist, welches jedoch extra für BMW angeboten wurde.
Die Blaue LED leuchtet auch wenn ich es an die OBD2 Buchse anschließe.

Auf welche Treiber oder Einstellungen muss ich noch achten, damit die Datenverbindung funktioniert und das Interface richtig erkannt wird?

Habe auch schon testweise die Warte Zeit im Gerätemanager verändert. Com-port Einstellungen bei moDiag und Gerätemanager verglichen beide auf com 3, 2 odg. gesetzt

Bin für jeden Tip und jede Antwort dankbar


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
thomas-lytor hat geschrieben:
5. moDiag


modiag: RTFM

BMW?

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de