Hallo zusammen!
Ich bin neu hier

Komme aus der Schweiz, fahre einen Polo G40 aus dem Jahr 1992 und habe mir ein ambitioniertes Ziel gesetzt; ich kann mit dem WBH BT4 über den Laptop erfolgreich auf das Steuergerät des Polos zugreifen (KW1281). Nun bin ich daran, ein App in C# für mein Lumia 920 zu schreiben (Windows Phone 8 ).
Soweit bin ich gekommen:
Ich kann mit dem App auf das BT4 verbinden, so dass die blaue Led des BT4 konstant leuchtet:
Code:
_socket = new StreamSocket();
string serviceName = "{00001101-0000-1000-8000-00805F9B34FB}";
await _socket.ConnectAsync(peer.HostName, serviceName);
Anschliessend geht es ja gemäss Datenblatt des BT4 darum, dem Gerät ein erstes Lebenszeichen zu entlocken, etwa durch Senden von 'ati'.
Das habe ich versucht, in verschiedenen Varianten. z.b.:
Code:
msg_string = "ati\x0D";
_dataWriter.WriteInt32(msg_string.Length);
await _dataWriter.StoreAsync();
_dataWriter.WriteString(msg_string);
await _dataWriter.StoreAsync();
oder als Byte-Array:
Code:
msg_byte = new byte[] { 0x61, 0x74, 0x69, 0x0D };
...
Nuuuun...das einzige was ich dann noch sehe, ist, dass eine orange Led einmal aufleuchtet, was scheinbar die Bestätigung ist, dass das BT4 die Nachricht erhalten hat. So wie ich's verstehe, müssten in der Folge auch die beiden anderen orangen Leds je einmal aufleuchten, die eine signalisiert, dass das BT4 den Code ans STG weitergeleitet hat, und die andere, dass eine Nachricht an mein Lumia gesendet wurde. Beides geschieht nicht...
Ich gehe davon aus, dass demnach das BT4 meine Nachricht nicht verarbeiten konnte. Die grosse Frage ist: was ist daran falsch?
Hat jemand einen Tipp, was an meinen Nachrichten falsch sein könnte?
Danke im Voraus für Eure Antworten
