Es tut mir leid, aber mir fällt echt nix ein, was ich übersehen haben könnte, vielleicht bin ich einfach blind - könntest du mir ein Stichwort nennen oder etwas derartiges, damit ich auch im Bilde bin?
Die .reg - Datei aus der Anleitung habe ich auch angewendet, falls das gemeint sein sollte, ich sagte ja, ich habe sie befolgt.
Ich habe jetzt mal den Test aus dem Handbuch zum K2L901
http://www.blafusel.de/obd/files/usb_interface_k2l901.pdf auf Seite 23 mit exakt den Einstellungen auf Seite 22 ausgeführt, also Wartezeit 1ms, 4096 Paketgröße, Baud 300, 7 Datenbits, 2 Stopbits, gerade Parität, sende Ascii "Test", dabei war ein 12V - Labornetzteil an den entsprechenden Leitungen (4, 5: GND auf - und 16: Battery Power auf +) angeschlossen und ich habe auf K-Line (Pin 7) mit dem Scope gemessen, Trigger aus fallender Flanke bei 5.88V.
Das Ergebnis war 4x 0x00. Laut Anleitung sollte hier aber etwas anderes zurückkommen, wenn ich das richtig verstanden habe "erscheint der Text im oberen Bereich bei Received Data". Bei mir erscheint dort \0 \0 \0 \0 - Hex eben 0x00 0x00 0x00 0x00.
Es wurde ein 1 MOhm / 15pF - Tastkopf verwendet, der wird ja wohl im Vergleich zu den Pull-Ups kaum ins Gewicht fallen.
Anbei die Ausgabe von meinem Scope beim senden von "Test" mit den beschriebenen Einstellungen.
