Es *soll* ein Interface geben, dass alles auslesen kann. Kostet aber schlappe 350€

Daher habe ich für eine elektronische Lösung im Internet gesucht und diverse Hinweise
gefunden.
Hier z.B. die Belegung laut Internetrecherche:
http://pinoutsguide.com/CarElectronics/ ... nout.shtmlDie Pinne TX/RX und ABS könnten sind ja auf "freien" obd2 Plätzen
gelegt. Bei Nissan-Consult tauchen die dort verwendeten Bezeichnungen auf.
http://pinoutsguide.com/CarElectronics/ ... nout.shtmlEs wird auch noch eine Leitung "Adjust Switch" auf 11 angegeben.
(Das wird so weder im OBDII, noch im Nissan-Consult Interface angegeben)
Nun, zumindest sind am OBDII Stecker im Auto Kabel an entsprechenden Stellen angebracht.
Soweit so gut. Der Versuch einen einfachen Multiplexer (hier ein Umschalter
von Pin 7 auf Pin9) einzusetzen ist leider schon gescheitert.
Wenn jemand über die Verwendung von der Switch-Leitung etwas weiss....
(hab mal bei einer ftdi-Interface-Datei gelesen, dass es Fahrzeuge gibt,
die einen eingebauten elektronischen Multiplexer haben. Man konnte bei
diesem Interface per Software einen Pin "High" bzw "Low" zum Bedienen dieses
Umschalters setzen.
Oder Muss vielleicht auf der L-Line zusätzlich gereitzt werden (das ist bei dem verwendeten
ISO Protokoll eigentlich optional im Standart)?
Abschließend würde ich gerne etwas über die Pegel von OBDII bzw. Nissan-Consult erfahren.
Soweit ich das gelesen und in Schaltungen gesehen habe, wird bei beiden der HIGH-Pegel mit
12V über 500-1000Ohm geschaltet, der LOW-Pegel durch direkte Verbindung zur Masse realisiert.
(eine Bestätigung wäre mir schon recht wichtig, Austausch des ABS-Steuergeräts soll mal eben
3000€ kosen)
Kleiner Schwank hierzu: Das Bmw KK-Interface, mit OBD2 Stecker benutzt 2 K-Lines auf Pin
7 und Pin 8. Nissan hat beim Primera den Zündplus auf Pin 8 gelegt. Also BMW-Interface an
Nissan Primera, Zündung an und schon iss das Interface hin.)
Geht gar nichst, würde ich auch bereit sein, ein Nissan-Consult Interface zu kaufen, das allerdings
via OBD2-Adapter angeschlossen werden muss (ich habe keine 14-Polige Buchse am Auto).
Ob da die Pinbelegung richtig ist, wage ich zu bezweifeln (Nissan soll die Pinne je nach Auto anders
angebracht haben). Ferner müsste bei dem Prokukt noch ein ftdi-Interface her.
Von daher wäre die Lösung nicht so dolle.
So, sorry dass es jetzt so lang geworden ist. Wie Ihr seht, ist bei mir doch noch so einiges unklar.
Bei Infos wäre ich sehr dankbar
