www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Juni 2024, 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. April 2012, 16:52 
Offline

Registriert: Donnerstag 26. April 2012, 16:40
Beiträge: 4
Hallo Gemeinde!

Ich habe vor kurzem das OBD USB KKL Diagnoseinterface als Fertiggerät erworben, leider konnte ich bis jetzt keine Verbindung zur ECU herstellen.

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

Fiat Ducato 244 2,8 JTD BJ 2005

Computer: Netbook Asus EE mit Windows XP standard SP3 und aktuelle Updates 1 GHZ

Folgende Versuche habe ich bis jetzt unternommen:

1. Versuch
- Neusten Treiber für USB to RS232 ohne Probleme installiert und auf COM4 gesetzt, Legacy wie beschrieben auf 1 gesetzt, 9600, 8 N 1 Hardware.
- FiatECUSCAN 3.5 installiert
- OBD Stecker eingesteckt Stecker leuchtet blau, USB-Stecker eingesteckt, Interface wurde unter COM4 bereitgestellt (Hardwaremanager)
-Zündung des Ducatos auf an
-FiatECUSCAN gestartet, unter Einstellungen COM4 ausgewählt, Verbindungstest durchgeführt => Test erfolgreich mit diversen respond und timing Rückmeldungen
-Mit OK zum Hauptbilschirm, mit F10 auf verbinden gesetzt
- Nach einiger Zeit Fehlermeldung: No ECU Response, überprüfen Sie das Verbindungkabel . . .

2. Versuch
wie oben, aber zuerst USB Stecker eingesteckt, gleiches Ergebnis

3. Versuch
Treiber komplett mit der zur Verfügung gestellten Software deinstalliert und neu installiert, gleiches Ergebnis

4. Versuch
ComPorts nach COM1 und COM2 umgestellt (COM 3 ist duch Bluetooth belegt) und entsprechend Versuch 1 und 2 wiederholt, gleiches Ergebnis

5. Versuch
FiatECUSCAN deinstalliert und ältere Version 3.3 aufgespielt, Versuche 1,2 und 4 wiederholt gleiches Ergebnis

6. Versuch
Anderes Notebook: IBM X60 2 GHZ DualCore Win XP Pro SP3 + Updates und Versuche 1, 2 und 4 wiederholt, gleiches Ergebnis

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, zumahl mein Schwager das gleiche Interface besitzt und wir sein INterface an meinem Auto vor 1 Monat ohne Probleme am Laufen hatten. Sein System: IBM T30 mit 1 GHZ WinXp Pro SP3 FiatECUSCAN 3.3. Natürlich habe ich seine Einstellungsparameter komplett übernommen und trotzdem kam keine Verbindung zu stande. Leider konnten wir noch keinen Kreuztest durchführen, da er 100 km entfernt wohnt.

Ich wär für eine rasche Antwort/Hilfe dankbar

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen

Grüße Dirk


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Freitag 27. April 2012, 10:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Ein Hardwaredefekt am Interface ist natürlich immer mal möglich. Aber angesichts des erfolgreichen Test bei 1) eher unwahrscheinlich.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Freitag 27. April 2012, 12:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 26. April 2012, 16:40
Beiträge: 4
Danke für die schnelle Reaktion!

Die Aussage hilft mir aber nicht wirklich weiter, hast Du nicht noch ne Idee, vieleicht auch wie man ausschließen kann, dass das Interface wirklich nicht defekt ist?

Grüße Dirk


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Montag 30. April 2012, 10:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Wie gesagt: ich denke es ist nicht defekt. Man könnte die OBD-2 Funktionen von VCDS lite am o. g. Fahrzeug probieren.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 19:18 
Offline

Registriert: Donnerstag 26. April 2012, 16:40
Beiträge: 4
O.K. Habe VCDS-Light iinstalliert (V1.1) und anschließend das Interface getestet. Der Test verlief auch positiv! Weitere Funktionen habe ich nicht ausprobiert, da inatürlich alles VAG spezifisch ist. Es scheint als ob das Interface wirklich in Ordnung ist.

Einzig was mir jetzt noch einfällt ist, dass ich vor ca. einer Woche die Starter-Batterie wechseln musste. Kann mir aber nicht vorstellen, dass, dies etwas mit dem Fehler zu tun haben könnte, oder doch?

Wäre für weitere Ratschläge dankbar!

Danke

Dirk


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 10:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Dann wird das Interface OK sein.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 15:31 
Offline

Registriert: Donnerstag 26. April 2012, 16:40
Beiträge: 4
Konnte nun eiinen Kreuztest mit Hilfe des Rechners meines Schwagers durchführen, Interface ist O.K. Beide Interfaces haben wir an meinem Rechner nicht ans laufen bekommen. Werde die Suche nach dem Fehler nun entnervt aufgeben, es sei den jemand hat noch ne Idee?!

Grüße


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de