www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 4. Juni 2024, 03:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 16:22 
Hallo Zusammen,

Vorab: Ich kenne mich mit diesen Systemen nicht gut aus!
Jedoch klingen diese toll.

Mein ursprüngliches Problem ist, dass ich den Ladedruck, 2 verschiedene
Öltemp. und einmal den Öldruck auf einem gemeinsamen Instrument darstellen will.

Es handelt sich um einen Polo G40 Bj 92.
Nachdem ich mich etwas eingelesen habe, stellte ich folgendes fest:

Ich benötige zum Darstellen der Daten die aus dem ori. Steuergerät kommen einen Komplettbausatz WBH-Diag LCD.
Benötige ich auch den VAG 2x2 Stecker ?

Können nun auch meine zusätzlichen Daten am WBH-Diag LCD dargestellt werden.
Die Sensoren würden von VDO kommen.

Vielen Dank
Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 08:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Am besten den Mietservice nutzen und einfach ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 15:48 
Mehr als Ladedruck kannst nicht auslesen, da ÖLdruck und Temp nicht ins Steuergerät einfließen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 15:54 
Außer du nutzt wie im Forum schon beschrieben, die Innen+Außentemp mit 2 Vdo Gebern für die beiden Öltemp´s, Öldruck wird aber nix, außer Florian läßt noch paar externe Port´s einfließen :D Der Py (g40) gibt da noch nicht so viel her...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 19:37 
Hallo,

Ich weis, dass es beim G40 nicht viel zum Auslesen gibt! :cry:

Er hat ja nicht viele Sensoren:
Wassertemp. Geber, 2 xÖldruckgeber, Ansauglufttemp. Geber, Drosselklappenstellungsgeber, Lamdasonde, Klopfsensor, Ladedruckgeber, und den Hallgeber. Ach ja die Drehzahl... Geber ist aber keiner vorhanden ... wird vom Steuergeät über andere Senorendaten errechnet, oder?
noch etwas vergessen?....

Ich habe vor, einen Öltemp. Geber vor und einen nach ,sowie einen Öldruckgeber nach dem G-Lader zu montieren.
Somit sollte meiner Meinung nach der Lader perfekt überwacht sein.

Für den Ladedruck werde ich noch einen Geber einbauen, oder man kann den Druck wie oben geschrieben aus dem Steuergerät auslesen.

Nun habe ich zwischenzeitlich soetwas ähnliches gefunden:
www.eima-electronics.de - MEGA-MFA
Jedoch kostet dies 600 Euro.
Weiters kann es die Motordaten nicht aus dem Steuergerät auslesen!

Die oben genannten Geber möchte ich zusätzlich zu den Motorauslesedaten am WBH-Diag LCD dargestellen, da ich nicht mehrere LCD im Auto verbauen möchte.

Ist dies möglich?
:help:
Danke


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de