www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OBD-II Geschwindigkeit Abtastrate
BeitragVerfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:42 
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling was OBD-II betrifft und habe deswegen mal eine Frage an euch.
Ich habe vor die aktuelle Geschwindigkeit eines Fahrzeuges mit Hilfe von OBD-II auszulesen. Dies soll so häufig wie möglich passieren. Von was ist das Abhänhig? Kann dies von Auto zu Auto abweichen?
Vielen Dank,
Daniel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 07:50 
Ja das ist von ECU zu ECU unterschiedlich. Mein Touran liefer ca. alle 300ms ein Motordrehzahlpaket.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 07:51 
Es ist sogar je nach abgefragtem Wert unterschiedlich, wie schnell der ECU antwortet


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 08:27 
Danke HolgerOBD.
Welcher abgefragter Wert ließ sich schneller/lansamer auslesen als die Motordrehzahl? Die akt. Geschwindigkeit?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 09:16 
Das müsst ich nochmal bei mir verfolgen aber die Motordrehzahl ist eins der am schnellsten gelieferten werte.
Die Geschwindigkeit wird wahrscheinlich von den Radsensoren geliefert und müsse genauso schnell sein, also 3 werte pro sekunde, kommt aber natürlich auch auf die software an die du benutzt und wie das Timing ist.
Hab werte nie bei der fahrt ausgelesen sondern, konzentrier mich eher auf die diagnose.
Wilslt du dir selber ein Programm schreiben?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 16:32 
Ja ich möchte es für mit einer eigenen Software auslesen. Hierfür ist die aktuelle Geschwindigkeit eine variable in einer Formel.
Jetzt muss ich mir das mal genauer anschauen. 3mal in der sekunde wäre für meinen Anwendungsfall fast schon zu langsam.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 16:54 
Ich habe gerade auf der Hompage das Projekt mit der Beschleunigungsmessung (http://www.blafusel.de/obd/obd2_speedyup.html) gefunden. Hier wird sicherlich auch oft die Sensordaten abgefragt. Vielleicht kann der Entwickler dieses Projektes mir etwas genaueres sagen?

Danke


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 14:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Die Geschwindigkeit hängt in erster Linie vom Protokoll und der Baudrate ab sowie dem Steuergerät. Bei CAN sind mehrere Zugriffe pro Sekunde kein Problem. Mehr kann man dazu auch nicht sagen.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de