www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 00:26 
Guten Abend,

aufgrund der Eintragungen in der Liste habe ich mich entschieden, ein KL-Interace anzuschaffen. Mein "Problemkind" Audi 80 TDI Bj.94 ist mit dem Blafusel-KL-IF auch mit der WBH-Diag zumindest beim Airbag und den Bremsen angesprungen, allerdings jedoch nicht mit VAG-COM oder dem Motorsteuergerät.
In der Liste ist das IF mit "meinem" Motor positiv geteset worden, (klingt ja wie beim den Radrennfahrern hier! ;) ) und ich würde gern wissen, ob derjenige, der sich eingetragen hat, z.B. auch über E-Mail zu kontaktieren wäre!? Dann könnte ich demjenigen mal auf den Zahn fühlen, wie er das geschafft hat, z.B. Einstellungensdaten!

Ich danke für die Aufmerksamkeit und die Hilfe :D

MfG
Kristian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 17:38 
Nochmal guten Abend,

war nicht untätig und habe versucht, Fehler einzugrenzen.
Dabei habe ich mich eines Lupo´s bedient.
Dort ging es problemlos mit dem WBH-Diag. Kam in alle Steuergeräte rein, somit funktioniert das Interface wohl.
Habe nun herausgefunden, dass ich bei meinem Audi eine Boudrate von 240!!, ja, richtig gelesen, benötige, um es anzusprechen.

Wie kann ich das WBH-Diag dazu bewegen, mir diese Baudrate abzufragen!?

Danke für die Unterstützung! ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 07:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Anonymous hat geschrieben:
Wie kann ich das WBH-Diag dazu bewegen, mir diese Baudrate abzufragen!?


Derzeit gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. November 2010, 19:02 
Das gleiche Problem bei meinem AUDI 2,5 TDI; ich kommen nicht in das Mot Stgerät rein. AUch andere Abfragen
funktionieren nicht. Auch meine Frage wer das geschrieben hat das "Positiv getestet wurde".
Bei meinem Win7 geht auch nur die Baud R auf 300 runter. Hat jemand eine Idee ??!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. November 2010, 17:33 
Was benutzt du denn für ein KKL-Interface (USB oder seriell)?
Wenn USB, dann ist noch der Wandlerchip wichtig.
Manche Chipsätze können 240 Baud, andere nicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. November 2010, 23:48 
Es läuft auf USB; der 2,5 TDI ist noch der alte C4/A6 mit 5 Zylindern. Airbag und zB. Bremssteuergerät wird ausgelesen. Beim Motor und anderen Steuergeräten geht es nicht mehr. Alle Baud raten schon probiert, bzw. es hat von selbst durchgeschalten.
Der Laptop ist ein neues Netbook mit Win7; weiter runter mit der Baud wie 300 geht es nicht.
Die Sache soll auf einem alten Ding mit XP am besten laufen. Das Interface ist von TuningPro24.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de