www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 1. Februar 2008, 14:17 
kann man zu Testzwecken irgendein Testsignal an Sub-D Nr. 4 und 8 anlegen?

kann man beim Einbau von C1 und C2 von der Einbaurichtung etwas falsch machen?

KFZ-Versorgungsspannung liegt an, Leuchtdiode ist an
Belegung an Sub-D und OBD vom Fahrzeug wie im Schaltplan
Spannung ist an den Messpunkten nach Schaltplan vorhanden
Laptop mit Win2000 Prof
Com 1 wurde getestet
Fahrzeug Citroen Xantia

leider trotzdem die Fehlerausgabe in Software: kein Interface erkannt


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Freitag 1. Februar 2008, 19:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
ijo2006 hat geschrieben:
kann man zu Testzwecken irgendein Testsignal an Sub-D Nr. 4 und 8 anlegen?

Nicht sinnvoll.

ijo2006 hat geschrieben:
kann man beim Einbau von C1 und C2 von der Einbaurichtung etwas falsch machen?


http://www.blafusel.de/phpbb/viewtopic.php?p=685#685 hat geschrieben:
Die Bauanleitungen sind was für ambitionierte Bastler. Sonst sollte man keine Bausätze kaufen, sondern Fertiggeräte. Das bedeutet, man sollte Erfahrung haben.

SCNR.
Antwort: Nein

ijo2006 hat geschrieben:
KFZ-Versorgungsspannung liegt an, Leuchtdiode ist an
Belegung an Sub-D und OBD vom Fahrzeug wie im Schaltplan
Spannung ist an den Messpunkten nach Schaltplan vorhanden
Laptop mit Win2000 Prof
Com 1 wurde getestet
Fahrzeug Citroen Xantia

leider trotzdem die Fehlerausgabe in Software: kein Interface erkannt

viewtopic.php?t=255


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 16:49 
Die entsprechenden Hilfeseiten hatte ich schon vor meiner Frage studiert.

Mein fertig gelöteter Bausatz ist von der Optik her nicht viel schlechter als euer Bild vom fertigen Bausatz.

Gemäß Steckerbelegung im Fahrzeug benutzt Citroen das Protokoll ISO 9141-2, hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Das sollte dann wohl mit Scantool.Net funktionieren.

Ich wäre für eine Empfehlung dankbar, zu welchem VW-Typ der Bausatz auf jeden Fall kompatibel ist, um auch mal daran mein Meisterwerk zu testen.

Danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2008, 08:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
In der Fahrzeugliste gibt es zahlreiche Einträge von anderen usern.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de