www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 18. April 2009, 21:51 
Hallo erst mal

Ich habe schon so ziemlich alle Beiträge über dieses Thema im Forum gelesen, habe aber leider nichts ähnliches gefunden!

Daten:
Windows XP SP3
USB-Com Adapter (FTDI)
KL-Interface Seriell
BMW E36 318tds
ED**BAS - I*PA

Also, heute habe ich meinen Adapter bekommen und gleich zusammen gelötet, danach habe ich es mit dem LED-Tester getestet, leider blinkt nur das TXD-Led, dh.: test gedrückt, ein paar sekunden nichts, danach blinkt 5 mal die GELBE LED.
Ich habe dann ein Nullmodemkabel verwendet (nurmal zum Probieren) danach wieder test gedrückt, ein paar sekunden nichts, danach blinkt 5 mal die GRÜNE LED.
Verbindung zum Auto funktionierte natürlich nicht!

Bestückungs-/Anschlussfehler schleiße ich nach mehrmaligem Durchprüfen aus!(natürlich DTR anstatt RTS für BMW- habs aber mit beiden probiert)
Schnittstelle schließe ich auch aus, da ich es auch an einem zweiten PC mit RS232-Schnittstelle probiert habe.
Allerdings schließe ich nicht aus, Bauteile überhitzt zu haben!?!

Aufgrund des Schaltplanes, würde ich auf den MAX232-IC tippen, wie kann ich dieses überprüfen?

Woran könnte es sonst noch liegen, oder was/wo kann ich noch messen (Multimeter) um weitere fehlerquellen auszuschließen?

Vielen Dank für eure Antworten!

mfg Flo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 20. April 2009, 08:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Der LED Test funktioniert natürlich nur bei der Originalbeschaltung und nicht nach irgendwelchen Modifikationen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 20. April 2009, 08:33 
Hallo, danke für deine Antwort.
Die original-Konfiguration habe ich auch schon getestet, ist trotzdem das selbe.
den max232 habe ich auch schon getauscht und in einer anderen steuerung getestet, die ich gestern zufällig gefunden habe.
ist trotzdem das selbe, könnte es sein dass ic3 defekt ist??

ich bin mit meinem latein am ende!

danke

mfg flo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. April 2009, 22:34 
Hallo, habe jetzt etwas herum probiert, habe eine Verbindung bekommen, hat wahrscheinlich an meinem Notebook gelegen, nach neustart gings dann.

mfg


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de