www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 16:02 
Hallo


hab mir ein Acer N35 mit Windows Mobile2003 se gekauft und wollte damit obd diagnose machen!

hab dann bei obd2shop Kabel und adapter gekauft und nun zu meinen Problem: Wie bekomme ich die Treiber

auf Win Mobile 2003 se installiert auf die ich da verlinkt wurde(Treiber: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm)???

Bin da blutiger Anfänger!

Bitte um Hilfe!

t.grossgebauer@hotmail.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2009, 15:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Gar nicht. Windows Mobile wird nicht unterstützt.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2009, 18:50 
und nun?

Geht das OBD kabel da gar nicht oder wird das automatisch erkannt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Es wird vermutlich nicht gehen, zumal mir keine Diagnosesoftware für Windows Mobile bekannt ist.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 18:37 
na es gibt obd gauge und vag-check,die programme sind installiert und laufen tadellos!

mensch das muss doch irgendwie gehen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 13:42 
Hallo vr6herbert,

grundsätzlich gibt es genug Software für PDA und auch Adapter.
Wie ich es sehe brauchst du Treiber für Win Mobile um serielle Datenkommunikation über USB zu ermöglichen.
So macht man es in der Regel mit Laptop aber bei PDA kannst du direkt über COM Port gehen.
Unter von dir aufgeführten Link aber sehe ich folgendes:
Zitat:
Windows CE 4.2 - Windows CE 5.2 required. Please note that FTDI devices will not function if the PDA does not have a USB host controller.
Und wenn ich nach deinem PDA Acer N35 gucke, sehe ich dass einen nicht host-fähigen USB-Interface hat. D.h. dass es grundsätzlich nicht gehen wird.
Warum solche Umwege? Es gibt genug Programme die direkt über serielle Schnittstelle des PDA funktionieren ohne Umwege über USB. Meistens ist dafür ein zu der Software passender Adapter notwendig.
Es gibt von blafusel ein Bluetooth adapter (Bluetooth hat dein PDA allerdings nicht wie ich es sehe) mit dem man PDA anschließen könnte und man könnte kostenlosen Terminal-Programm dafür benutzen.
Alles ist bei blafusel beschrieben wenn du dich durchlesen willst.

Nun wenn du dich gar nicht auskennst, würde ich einfach eine Fertiglösung von irgendeinem Anbieter nehmen, du bist zwar ab 100€ dabei, hast du aber deine Ruhe mit der Materie. Vorher fragst du den Support ob es zu deinem PDA und deinem Fahrzeug kompatibel ist.

Gruß.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagnose über PDA! Problem!
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 13:49 
Die direkte Antwort auf deine Frage wie man Treiber installiert ist in deinem Link wenn man sich weiter durchklickt:
http://www.ftdichip.com/Documents/Insta ... _Guide.pdf


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de