Es ist nicht einfach, aber durchaus möglich.
Ein Fachhändler treibt sich nicht nur bei ebay rum, sondern hat auch einen eigenen Shop und ist "in der Szene" bekannt dafür, daß er seriös ist.
Zuerst einmal sollte man sich mit der Materie befassen.
Dann stellt man schnell fest, daß der Anbieter dort ein "Autodia E327" anbietet. Was soll das sein? Tja, das genau steht da
nirgends in dem ellenlangen Inserat. Oder was soll ein "327 Chip" sein? Ist doch irgendwie komisch oder? Dafür steht da, was das Ding alles kann und dann sind da zwei Screenshots. Die sollen den Verdacht nahe legen, daß es sich um einen ELM327 handelt. Aber warum schreibt er das dann nicht? Das ist doch ein äußerst hochwertiges Produkt? Da kommt man ins Grübeln.
Naja und der Preis. Hm, der ist auch auffallend billig. Wenn man sich nämlich informiert (z. B. bei mir hier), dann findet man den Anbieter dieser ELM Chips ganz schnell und stellt fest, daß der Chip schon ca. US$32 kostet. Vielleicht etwas weniger für Großabnehmer. Aber für 29 Euro läßt sich dann immer noch kein ganzes Gerät herstellen. Zumal ja in Deutschland Mehrwertsteuer anfällt, Porto und das Ding auch noch eine ElektroG Registrierung besitzen muß. Der Anbieter behauptet zwar, diese zu haben, aber er hat sie bestimmt nicht. Man könnte ihn ja mal
fragen, wie die Nummer denn lautet und ob ein legaler ELM327 verbaut ist. Um was wetten wir, daß man
keine Antwort bekommt?

Aber eigentlich müßte er sie auch im Angebot nennen. Für unter 30 Euro ist einfach kein Protokollinterpreterchip-Interface zu bekommen. Das sollte einem klar sein, wenn man sich informiert hat und die Preise seriöser Interface gesehen hat. Geiz ist halt nicht immer geil.
Es gibt viele dieser dubiosen Angebote, die einen geclonten ELM327 verticken. Viele haben schon die Hosen voll (so, wie dieser Anbieter aus dem Berliner Süden, der zahlreiche illegale Angebote hat) und nennen ihre Teile nur noch "ELM kompatibel" oder "EML" oder bieten Pseudoversion wie 1.4a, welche es nicht gibt (wie der Hersteller elmelectronics extra deutlich mitteilt) oder 1.5.
Soweit kommt man mit gesundem Menschenverstand und Recherche.
BTW: Das Ding taugt für Dein Vorhaben sowieso nichts. Aber wie schon Bernd schrieb:
Bernd hat geschrieben:
Den Link findet der nie...

Anbei eine kleine Recherche aktueller dubioser Angebote. Die fülle sollte einem schon zu denken geben. Das beruhigende ist, daß die Clones wirklich schlecht sind und die Käufer oft auf die Nase fallen. Leider leidet darunter auch der Ruf der seriösen Angebote.