www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 09:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 6. November 2011, 19:19 
Offline

Registriert: Sonntag 6. November 2011, 19:05
Beiträge: 2
Hallo,

ich schaffe es nicht eine Verbindung mit der Webasto herzustellen :cry:

Hier mal die Fakten:

Software: Webasto Thermo Test V2.12
OBD Adapter: AGV4000 classic (seriell)
Angeschlossen ist:
Pin16 - +12V
Pin 5 - Masse
Pin 7 - W-Bus (Pin1 an Webasto Diagnosestecker)

Wenn ich in Thermotest unter "Diagnose -> Geräteauswahl" auf automatische Suche klicke, kommt bei der Hälfte der Geräte "Der gewählte COM Port kann nicht geöffnet werden". Wenn ich direkt W-Bus auswähle und dann auf "Diagnose starten" klicke, kommt entweder das gleiche oder es kommt ein Fortschrittsfenster "WTT Initialisierung" wo kein Fortschrittsbalken durchläuft. Irgendwann verschwindet das und nichts ist passiert.

Nun stell ich mir die Frage was ich fürn dummen Fehler mache?
In der Scanliste taucht die TTEvo5 mit dem AGV4xxx als erfolgreich auf.

OBD2 Diangose am Fahrzeug selber, funktioniert mit dem Adapter problemlos. Also kann ein grundsätzliches Hardwareproblem ausgeschlossen werden.

gruß
dom


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 07:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
KKL-Modus am AGV aktivieren.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 23:03 
Offline

Registriert: Sonntag 6. November 2011, 19:05
Beiträge: 2
Florian hat geschrieben:
KKL-Modus am AGV aktivieren.


Danke! Die Webasto spricht mit meinem Laptop =D>
Für die Nachwelt: In den KKL-Modus kommt man, indem man während dem Einstecken bzw. Spannung anlegen, den Taster am OBD Abdapter gedrückt hält, bis ein "U" Auf der 7segment Anzeige erscheint :idea:


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 92 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de