Moin zusammen,
bin noch relativ neu in der Materie "OBD". Habe aber gefühlt ganz 'blafusel' durch um die wichtigsten Eckpunkte zu kennen.
So auch, dass mein
Audi 100 4A C4 2.8E [AAH] 128kW (Quattro) Bj. 1990 das KW1281 Protokoll nutzt.
Habe mir also ein WBH BT5 im Shop gekauft und ans Auto gehängt... später mehr.
Habe mir auch die Platine und den µC vom WBH-DiagLCD (B.3) aus dem Shop bestellt, mit Teilen von Reichelt & Co. bestückt, nach Anleitung geprüft und ans Auto gehängt.....
Jetzt ist später 
Mit dem WBH BT5 und der WBH-Diag Software (Version 1.41) ist es mir absolut nicht gelungen eine Verbindung zu egal welchem Steuergerät herzustellen. Auch die Steuergerätesuche brachte keinen Erfolg.
Gleiches spielt sich mit dem WBH-DiagLCD ab.
Habe natürlich alle mir möglichen Versuche unternommen (Baudrate,BDT (BlockDelayTime), Treiber....) und auch drastische Fehlersuche betrieben:
VAG 2x2-Adapter .. I.O.
Verbindung Diagnoseanschluss <-> ECU .. I.O.
Verbindung Diagnoseanschluss <-> WBH-LCD .. I.O.
usw...
Hardware:
Laptop mit Windows XP und USB Bluetooth Adapter
WBH BT5
WBH-DiagLCD B.3
VAG 2x2-Adapter
Audi 100 4A C4 2.8E Quattro 128kW (Motorcode AAH) Hitachi Steuergerät mit Bosch MPI Einspritzanlage
Software:
WBH-Diag V 1.41
Hat jemand Erfahrung mit dem Auto oder dem "kleinen Bruder" (2.6 ABC glaub ich)??
Kennt jemand die richtigen Einstellungen?
Oder geht es einfach nicht und ich habe massives Pech gehabt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
MfG
Roman