Hallo zusammen,
ich habe vor mit dem K²L901 (USB-Version) einen 8er BMW (BJ 1991) auszulesen. Da dieser noch den runden "Pacman"-Stecker im Motorraum hat, habe Ich einen entsprechenden Adapter hierfür gleich mitbestellt. Jetzt bin ich verwirrt weil Ich immer wieder lese dass irgendwelche Modifikationen notwendig sind um mit dem Interface arbeiten zu können:
1. Wenn Ich eine OBDII-seitige Brücke von Pin 7 nach 8 brauche um BMW auszulesen, wieso hat der Adapter aus dem Shop hier diese Brücke dann nicht schon standartmäßig drin?
2. Laut Wikipedia ist der K-Line ein 1Draht-Bus. Der Schaltplan meines 8ers sieht das aber etwas anders, es geht nämlich zu jedem Steuergerät eine RX- und eine TX-Leitung. Ist es wirklich korrekt diese beiden zu verbinden, indem Ich Pin 7 und 8 verbinde? Kann mir das nur schwer vorstellen - wieso führt BMW denn sonst beide Adern extra getrennt? Habe den entsprechenden Schaltplanausschnitt mal als gezippte Bilddatei hier angehängt:
Dateianhang:
Dateikommentar: Enthält:
blockdiagramm.png
pacman (2).png
850Ci_schaltplan.zip [127.51 KiB]
1083-mal heruntergeladen
Freue mich auf Antworten!
LG, Pascal