Moin,
mal ´ne Frage zur Schaltung des USB KKL-Interface.
http://www.blafusel.de/bilder/obd2/usb_ ... -b_sch.pngWenn ich die Schaltung richtig deute, dann trällert sich der FT-Baustein (IC2) durch eine Rückkopplung sein eigenes Lied ins Ohr.
In dieser Schaltung wird der Transmitt-Ausgang des FT232 (Pin 25, IC2) über die Transitorschaltung aus T1/T2 nicht nur auf die L-Leitung des OBD-Steckers eingekoppelt, sondern auch über den LI/LO-Parallelstrang des Pegelumsetzers L9637 (Pin 8 u. 9) auf den Receive-Eingang des FT232 (Pin 24, IC2) zurückgeführt. Das Einkoppeln des Transmittsignals auf die L-Linie des OBD-Stecders scheint ja der K-K/L Eigenschaft der Schaltung geschuldet zu sein, aber das Rückkoppeln des Transmittsignals auf Receive leuchtet mir nicht ein.
Viele Grüße